Nur wenig Änderungen am Tourenplan des Circus Monti
Start am kommenden Freitag in Wohlen, der Abschluss am 26. November in Zürich. Zwischendurch gibt es ganz kleine Anpassungen.
Am 4. August wird in Wohlen Premiere gefeiert. Anschliessend ...
Nur wenig Änderungen am Tourenplan des Circus Monti
Start am kommenden Freitag in Wohlen, der Abschluss am 26. November in Zürich. Zwischendurch gibt es ganz kleine Anpassungen.
Am 4. August wird in Wohlen Premiere gefeiert. Anschliessend führt die Tournee wie gewohnt durch 10 Städte der Deutschschweiz. Im Grossen und Ganzen genau so wie in früheren Jahren. Einzige Änderungen: Nach dem Gastspiel in Aarau geht es zuerst nach Wettingen und dann erst nach Winterthur und nicht wie früher umgekehrt. «Das macht Sinn, damit verkürzen wir die Wege. Und wir sehen uns auch der Ökologie verpflichtet», sagt Direktor Johannes Muntwyler. Und in Solothurn gastiert der Monti nach und nicht vor Bern. «Damit können wir am gewohnten Platz haltmachen», so Muntwyler.
Alles glänzt wieder wie neu
Der Zirkus wird wieder alles unternehmen, um dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Die im letzten Jahr erstmals eingesetzte Tribüne hat sich bewährt. «Wir haben ganz viele tolle Rückmeldungen erhalten», freut sich der Direktor. Neu ist dafür die Zeltblache. «Schon kurz nach dem Kauf des neuen Zeltes haben wir gemerkt, dass mit dem Material etwas nicht stimmt. Es konnte nicht richtig gewaschen werden», erklärt Muntwyler. Nun konnte man sich mit dem Lieferanten einigen und die Blachen austauschen. «Jetzt strahlt wieder alles wie neu», freut sich der Wohler.
Mit 65 Leuten unterwegs
Erneut ist das Team der Artisten höchst international. Die 12 Künstler und Künstlerinnen stammen aus Australien, Frankreich, Kanada, Neuseeland, Spanien, den USA und der Schweiz. Sie zeigen Höchstleistungen in den Disziplinen Banquine, Clown, Handstand, Jonglage, Perche, Roue Cyr, Trapeze, Vertikalseil sowie mehrere Auftritte im gesamten Ensemble. Das sechsköpfige Zirkusorchester stammt aus Polen. Während der Saison reisen rund 65 Mitarbeitende mit dem Monti mit. «Im Gegensatz zum letzten Jahr konnten wir alle Stellen frühzeitig besetzen. Doch wegen eines Unfalls suchen wir noch eine Person», sagt Muntwyler.
Rund 125 Vorstellungen wird der Monti in diesem Jahr geben. «Wir hoffen, dass wir an die Zuschauerzahlen des letzten Jahres anschliessen können. 2022 war eine sehr gute Saison», so der Direktor. Die Voraussetzungen dazu sind gut. --chh