Sabrina Salm, Redaktorin.
Der geplante Anlass «Kulinarische Begegnungen der Kulturen» in Fischbach-Göslikon ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Integration auf sympathische, unkomplizierte und zugleich genussvolle Weise ...
Sabrina Salm, Redaktorin.
Der geplante Anlass «Kulinarische Begegnungen der Kulturen» in Fischbach-Göslikon ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Integration auf sympathische, unkomplizierte und zugleich genussvolle Weise gelingen kann.
Die Idee, die kulinarische Vielfalt des Dorfes sichtbar und erlebbar zu machen, ist nicht nur originell, sondern schafft auch echte Begegnungen zwischen Menschen verschiedenster Herkunft. Besonders schön ist, dass nichts erhoben, sondern eingeladen wird: zum Probieren, zum Staunen und zum gemeinsamen Lachen.
Damit beweist die Kulturkommission, wie lebendig Dorfleben sein kann, wenn man Vielfalt nicht als Herausforderung, sondern als Bereicherung versteht. Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt – mit Herz und Geschmack. Solche Veranstaltungen machen neugierig, öffnen Horizonte und stärken das Gefühl, gemeinsam eine bunte Dorfgemeinschaft zu sein. Hoffen wir, dass die Idee auch wirklich so in die Tat umgesetzt werden kann und verbindend wirkt.