Mehr als Fussball
09.01.2024 Wohlen1000 Menschen waren dabei: Hallenturnier des FC Wohlen mit vielen Emotionen
Am Ende waren alle happy: Nachwuchs, Sponsoren und auch die ältere Garde. Der FC Wohlen organisiert in der Hofmatten ein tolles Turnierwochenende mit 66 Teams, vielen Highlights und bekannten ...
1000 Menschen waren dabei: Hallenturnier des FC Wohlen mit vielen Emotionen
Am Ende waren alle happy: Nachwuchs, Sponsoren und auch die ältere Garde. Der FC Wohlen organisiert in der Hofmatten ein tolles Turnierwochenende mit 66 Teams, vielen Highlights und bekannten Namen.
Stefan Sprenger
Die Halle steht. Die Zuschauer, die Gegner, alle klatschen minutenlang einem Team zu. Einem Team, das die Herzen im Sturm eroberte. Der neu gegründete FC Fortuna Integra mit Trainer Adriano Meyer konnte im Spiel um Platz 9/10 beim Sponsorenturnier den ersten Sieg holen. Zuvor wurde jeder Torerfolg frenetisch bejubelt. Es ging dabei nicht um die sportliche Leistung. Es ging um mehr als nur Fussball, um Toleranz, Akzeptanz und Lebensfreude. «Für mich war dies der schönste Moment des ganzen Wochenendes», sagt Ronny Minkwitz, der noch bis Ende Januar Geschäftsstellenleiter des FC Wohlen ist (und nacher beim FC Baden arbeitet). Mit ihm sind auch Jasmin Hochstrasser, Gregi Trovato, Giusi Aurilio, Miguel Ferrao, Marcel Amrein und Roland Vogt im Turnier-OK. Gemeinsam mit dem ganzen Verein hat man am vergangenen Wochenende in der Hofmattenhalle ein aufwendiges und tolles Turnier auf die Beine gestellt.
Hitziges Duell bei den Sponsoren
Gestartet ist es am Freitag mit dem erwähnten Sponsorenturnier. Fortuna Integra gewann die Herzen aller Zuschauer, die Credit Suisse holte sich im Final gegen die Meier Fenster GmbH den Turniersieg bei den Sponsoren. An diesem Abend gab es ein Duell, das aufgrund der enorm ruppigen Gangart für Diskussionsstoff sorgte: Die Planea AG gegen die IBW AG lieferten sich ein hitziges Duell.
Am Samstag und Sonntag war tagsüber der Nachwuchs im Einsatz. Die Kleinsten, die G-Junioren, auch sie waren ein Höhepunkt. «Wenn man sieht, wie sie dem Ball nachjagen und alles geben, jubelt das Fussballherz», so Minkwitz.
FCZ-Meisterheld im Team
Jürgen Frömberg, Präsident ad interim beim FC Wohlen, ist mit dem Wochenende zufrieden: «Die Stimmung war bestens, die Menschen haben mitgezogen. Ich glaube, am Ende waren alle happy. Es ist für den FC Wohlen ein wichtiger Anlass zum Start ins neue Jahr. Für den Nachwuchs, die Sponsoren und auch die ältere Garde.»
Jene ältere Garde war am Samstagabend beim Legendenturnier im Einsatz. Gewonnen hat das Team des FC Wohlen mit den Altstars (und früheren Profifussballern) Franz Schmid, Reto Felder, Sergio Colacino oder Alain Schultz. Sie durften am Ende den Wanderpokal entgegennehmen. In jenem Team spielte auch «Meisterflänkler» Florian Stahel, der 2016/17 beim FC Wohlen in der Challenge League spielte und mit dem FC Zürich dreimal Schweizer Meister wurde. Beim Legendenturnier war der FC Niederwil gleich mit zwei Teams vertreten, die AS Olympia war das Team mit sympathischer «Italianità» und der FC Othmarsingen (der den Titel nicht verteidigen konnte) hatte mit Beat Dünki den legendärsten Trainer. Die Frauen des FC Wohlen sorgten für einige Highlights und holten sich viele Sympathiepunkte ab.
«Team Ponte» holt sich den Applaus ab
Doch den grössten Applaus holte sich das «Team Ponte» ab. Dabei spielten Luigi Ponte (Präsident des aargauischen Fussballverbandes) und Ex-Profi Ivan Benito gemeinsam mit Menschen mit einer Beeinträchtigung. Auch da wurde jeder Torerfolg von den Zuschauern mit viel Applaus goutiert.
Am Hallenturnier des FC Wohlen waren mehr Teams als letztes Jahr dabei. Das zeigt, dass jener Anlass eine grosse Beliebtheit geniesst. Wiederum über 1000 fussballbegeisterte Menschen waren an diesen drei Tagen in der Hofmattenhalle dabei. «Es gab keine groben Verletzungen, einen reibungslosen Ablauf, es gab wunderbare Szenen, schöne Tore und viel gute Laune. Nahezu perfekt», sagt Ronny Minkwitz vom FC Wohlen. So lässt es sich bestens ins neue Jahr starten.