Jugendfest der Schule Bremgarten mit viel Spiel und Spass
Der Freitag vom Leuefäscht gehörte den Kindern und Jugendlichen. 60 Klassen, 1200 Schülerinnen und Schüler und 140 Personen, die an der Schule Bremgarten tätig sind, beteiligten sich am ...
Jugendfest der Schule Bremgarten mit viel Spiel und Spass
Der Freitag vom Leuefäscht gehörte den Kindern und Jugendlichen. 60 Klassen, 1200 Schülerinnen und Schüler und 140 Personen, die an der Schule Bremgarten tätig sind, beteiligten sich am diesjährigen
Jugendfest.
Sabrina Salm
Erlebnisse und gute Empfindungen mitgeben – das war das Ziel des Bremgarter Jugendfestes. «Wir wollen unserer Jugend einen schönen Tag bereiten», sagt Schulleiter Guido Wirth. Und dafür haben sich alle ins Zeug gelegt. Die Kleinsten, vom Kindergarten bis zur 2. Klasse, absolvierten mit grosser Freude die verschiedenen, kreativen «Löwen»-Posten. Gefertigt und betreut wurden diese von Oberstufenschülern. Ebenfalls haben sie Posten für die Schüler der 3. bis 5. Klassen auf die Beine gestellt. Sie selber absolvierten diese Posten, mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad, dann am Nachmittag. Auf beiden Seiten der Reuss gingen grosse und kleine Löwen mit vollem Einsatz an die gestellten Aufgaben heran.
Unvergessliche Momente
Ebenfalls wurden den gut 1200 Schülerinnen und Schülern permanente Attraktionen wie Surfsimulator, Gladiator, Hüpfburg oder Fotobox angeboten. Musikalische Unterhaltung gab es vom Duo Laurent und Max, das auf die Altersgruppen abgestimmte Konzerte gab. Und für die «Grossen» fand am Abend eine Disco statt, bei der der ehemalige Bremgarter Schüler Jan Becker alias DJ Simon Miles für die richtige Musik sorgte. In Bremgarten sind die Jugendfeste jeweils in einen grossen Anlass im Städtchen integriert. Das letzte fand 2018 statt. Von nun an wird die Bremgarter Jugend alle sieben Jahre, immer mit dem Leuefäscht, einen ganzen Tag nur für sich haben. «Uns ist es wichtig, dass jedes Kind, jeder Jugendliche einmal in seiner Schulzeit ein solches Fest erleben kann», erklärt Guido Wirth.
Spiel, Spass und Unterhaltung standen an diesem Tag klar im Mittelpunkt. Er soll den Kindern und Jugendlichen noch lange in Erinnerung bleiben. Helfen sollen ihnen dabei auch die einheitlichen T-Shirts, die sie bekommen haben. «Es sollte aber auch ein Tag werden, an dem sie einfach Freude haben und die Gemeinschaft gelebt und erlebt wird.» Ein Blick in die fröhlichen Gesichter der Kinder und Jugendlichen verrät, dass dies der Bremgarter Schule vollauf gelungen ist.