Lauter strahlende Gesichter
07.03.2023 WohlenEislaufclub Wohlen: Schaulaufen als krönender Saisonabschluss
Endlich dürfen die zahlreichen Läuferinnen und Läufer wieder zeigen, was sie in ihren Kursen gelernt haben. Es ist das Highlight und ein krönender Abschluss der Saison. Und dies nicht ...
Eislaufclub Wohlen: Schaulaufen als krönender Saisonabschluss
Endlich dürfen die zahlreichen Läuferinnen und Läufer wieder zeigen, was sie in ihren Kursen gelernt haben. Es ist das Highlight und ein krönender Abschluss der Saison. Und dies nicht nur für die Beteiligten.
Monica Rast
Rund um den Schüwo-Park stauen sich die Fahrzeuge auf der Strasse. Die zahlreichen Parkplätze sind bereits belegt und die Suche nach einem freien Platz wird zunehmend zu einem schwierigen Unterfangen. Grund dafür ist das beliebte Schaulaufen des Eislaufclubs Wohlen. Nach drei Jahren Pause findet endlich wieder ein Schaulaufen statt. Dieses Highlight wollen sich viele Familienangehörige nicht entgehen lassen. Nach dem Stau auf der Strasse kommt es zum Gedränge bei der Einlasskontrolle. Mittendrin die aufgeregten Kids und deren Eltern, die von der Nervosität ihrer Sprösslinge angesteckt versuchen, die Schlittschuhe richtig anzuziehen und zuzuschnüren, während die erfahrenen Läuferinnen äusserlich eher Gelassenheit ausstrahlen. Auch Präsident Boris Künzler sieht alles gelassen. «An der Hauptprobe klappte alles bestens», meint er strahlend.
Schlachtruf zur Motivation
Die Spannung steigt und hinter dem Vorhang macht sich die erste Nummer bereit. Der Schlachtruf der Erststernli und Spielgruppe ertönt in kindlicher Vorfreude: Sie sind bereit. 38 kleine Eisläuferinnen und Eisläufer betreten als Zootiere verkleidet die Eisfläche und zeigen ihr Gelerntes in einer einfachen Choreografie. Leuchtende Augen, konzentrierte Gesichter und doch reicht es immer wieder für ein kurzes Winken ins Publikum.
Livia Franken ist die erste Einzelläuferin. Die 14-Jährige zeigt ihre Kür zu der Musik aus dem Musical «Das Phantom der Oper». Nach ihrer Vorstellung wird sie von ihren Clubkameradinnen in Empfang genommen. Zu Eurythmics präsentiert Sindy Gränacher ihre Kür und die 12-jährige Nikki Gottet interpretiert in ihrer Kür ein klassisches Klavierstück. Alle drei Läuferinnen laufen auf Niveau Bronze und zeigen gekonnt ihre Sprünge. Mit den Worten «Gut gemacht», empfangen die Trainerinnen Laura Pascolin und Ruth von Arx die Läuferinnen nach der Kür.
Zu eher kakofonischen Klängen betreten die 21 Kinder der Zweitsternli-Gruppe mit ihren Monitorinnen die Eisfläche. Unter ihren Verkleidungen sind die Kids schwer erkennbar. Erkennbar hingegen ist der Spass, den sie auf der Eisfläche haben.
Mit ihren 17 Jahren ist Lisa Wille schon etwas älter als ihre Vorläuferinnen. Auch sie begeistert das Publikum und erntet für ihre Leistung grossen Applaus. Eine Shownummer von Christina Devaud, Lara Menneking und Sophia Merz als Barbie und Nadine Barandun als Ken entführen die Zuschauer in die Welt von «Barbie Girl».
Talente auf dem Eisfeld
In einer weiteren Kür ist Letizia Nestler zu sehen. Die 15-Jährige bestand kürzlich den Intersilber-Basic-Test. Ein weiteres Talent auf dem Eis ist die 10-jährige Raina Döring, die mit ihrer Kür bereits einige Podestplätze belegen konnte. Die dritte Sternli-Gruppe widmet ihr Motto «Mary Poppins» und zeigt, dass auch Regenschirme in eine Kür passen.
Die Freude ist spürbar
Jenny Gränacher ist ebenfalls eine erfolgreiche Läuferin und läuft mit der Musik von «The Mammas and the Pappas». «Als Nächstes wird uns eine 13-jährige Läuferin begeistern, die den Bronzetest hat», tönt es aus den Lautsprechern von Rainer von Arx, der als Speaker fungiert. Lilly Gottet läuft zu einem Medley aus James-Bond-Themen und zeigt, dass sie furchtlos ist auf dem Eis. Auch Linda Brandis läuft zu Filmmusik. Mit viel Glitzer auf dem Kleid und strahlenden Augen zeigt sie ihre Kür zu «Frozen». Als letzte Kürläuferin kommt Cristella Künzler aufs Eis. Wie ein kleiner Wirbelwind läuft die 11-Jährige zur Musik von Michael Jackson über das Eis.
Mit einer actiongeladenen Shownummer bringen die Akteure vom Kader drei die Zuschauer mit «Hulapalu» von Andreas Gabalier in Schwung. Zu Walzerklängen aus Harry Potter präsentiert die Viertsternli-Equipe ihre Shownummer. Den Abschluss des Programms bestreiten die besten 25Läuferinnen und Läufer des Eislaufclubs Wohlen. Die Eisläuferinnen und Eisläufer vom Kader eins und zwei präsentieren ihre Shownummer, bei der viel Synchronisation gefragt ist.
Beim grossen Finale lassen sich alle Läuferinnen und Läufer vom begeisterten Publikum feiern. Winkend ziehen sie vor den Zuschauern vorbei und geniessen den anhaltenden Applaus.