Die Schule Fischbach-Göslikon feiert ein gelungenes Jugendfest
Nach fünf Jahren fand wieder ein Fest für die Kinder und Jugendlichen aus Fischbach-Göslikon statt. Gemeinsam mit dem Familienverein hat die Schule einen vielfältigen Tag für die ...
Die Schule Fischbach-Göslikon feiert ein gelungenes Jugendfest
Nach fünf Jahren fand wieder ein Fest für die Kinder und Jugendlichen aus Fischbach-Göslikon statt. Gemeinsam mit dem Familienverein hat die Schule einen vielfältigen Tag für die Jüngsten im Dorf organisiert.
Sabrina Salm
«So cool», ist eine der Aussagen, die am Freitag auf dem Schulareal immer wieder zu hören war, gefolgt von Sätzen wie «wow, das will ich auch machen». An 20 verschiedenen Spielund Plauschständen konnten die Kindergartenkinder sowie die Schüler bis zur 6. Klasse, auch Kinder im Spielgruppenalter durften mitmachen, Verschiedenes ausprobieren. Entweder wird wie beim Bauklötzestapeln Geschicklichkeit verlangt oder wie beim Sackhüpfen Geschwindigkeit. Manchmal ist auch beides angesagt, wie etwa beim kreativen Posten «Parcours». Bullriding, Soccer, Glücksrad oder die Hüpf burg sorgten ebenfalls für Spass. Zusätzlich durfte man sich eine neue Frisur verpassen lassen oder sich ein kunstvolles Motiv ins Gesicht schminken. Für die Erinnerung wurde dann ein lustiges Foto in der Fotobox gemacht. Für Abwechslung haben die Konzerte von Silberbüx und Rapper sowie das Puppentheater gesorgt.
Thema, dass passt
Das Motto des diesjährigen Jugendfestes «Alles kunterbunt» beschreibe die Schule Fischbach-Göslikon wunderbar, meint Schulleiterin Doris Müller. «Es lässt sich inkludieren, integrieren und ist ein Thema, das alles zulässt.» Die Schule konnte bei der Planung und der Umsetzung auf den Familienverein Fischbach-Göslikon zählen. Die Zusammenarbeit mit dem Familienverein und der Schule werde seit einiger Zeit mehr ausgebaut. Daher sei es nicht verwunderlich, dass auch bei diesem Jugendfest gemeinsame Sache gemacht wurde. «Wir können gegenseitig aufeinander zählen», ist Vereinspräsidentin Petra Portmann überzeugt.
Entdecken und Spass haben
Das Jugendfest in Fischbach-Göslikon findet ungefähr alle fünf Jahre statt und ist immer in ein anderes grosses Dorffest integriert. Das Konzept des Jugendfestes erfinde sich deshalb immer wieder neu. «Das gibt uns viel Freiheit und macht die Organisation immer wieder spannend», sagt Müller, die bereits ihr drittes Jugendfest als Schulleiterin erleben darf. «Beim letzten Mal haben die Kinder und Jugendlichen mit einer Zirkusvorstellung das Jugendfest unvergesslich gemacht. Diesmal mussten sie nichts anderes machen als entdecken und Spass haben.» Ausser dem Eröffnungs- und Abschlusstanz natürlich. «Aber diese gemeinsamen Auftritte haben sich bewährt. Es zeigt vom Kindergärtler bis zum 6.-Klasse-Schüler, dass wir eine Schule sind und alle dazugehören.»
Dass dies gelungen ist, konnte man am Strahlen in den Gesichtern der Kinder sehen, die den ganzen Tag vollends genossen. Doris Müller und Petra Portmann ziehen ein positives Fazit. «Das Jugendfest war kunterbunt – so wie wir eben sind.»