Schule startete mit neuem Jahresmotto
Die Schule Widen freut sich auf spannende und bunte Erlebnisse im neuen Schuljahr – ganz nach dem Jahresmotto: «Ich – Du – Wir – Kunterbunt».
Den diesjährigen Schulstart feierte ...
Schule startete mit neuem Jahresmotto
Die Schule Widen freut sich auf spannende und bunte Erlebnisse im neuen Schuljahr – ganz nach dem Jahresmotto: «Ich – Du – Wir – Kunterbunt».
Den diesjährigen Schulstart feierte die Schule Widen gemeinsam bei bestem Wetter unter freiem Himmel, abseits der auf dem Gelände dominierenden Baustelle. Für die 47 neuen Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen wurde ein Spalier gebildet, durch das sie freudig hindurchgingen. Grosser Applaus und eine Wolke aus kunterbunten Seifenblasen begleitete ihre ersten Schritte ins Schulleben. Ihre neuen «Gotti» und «Götti» der 5. Klassen, die sie während der nächsten zwei Jahre begleiten werden, überreichten ihren Schützlingen Sonnenblumen als Willkommensgeschenk. Auch die Schulleitung hatte für jedes Kind ein kleines Präsent vorbereitet.
Sich gegenseitig wertschätzen
«Es ist schön, euch alle wiederzusehen», begrüssten die Co-Schulleiterinnen, Angela Freytag und Nelly Piukovic, die versammelte Schulgemeinschaft. Auch die Kinder freuten sich sichtlich über das Wiedersehen mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern nach den Sommerferien.
Nach dem gemeinsam gesungenen Schullied verkündete die Co-Schulleitung in Form eines Rätsels das diesjährige Schuljahresmotto: «Ich – Du – Wir – Kunterbunt». Es gehe darum, dass jedes Kind sich selbst sein dürfe, dass sie einander wertschätzten und als Gemeinschaft voneinander profitieren könnten, erläuterte die Schulleitung. Die 6. Klasse rundete die Feier mit einem Lied ab, das von ihrem Musiklehrer Marcel Schwegler am Klavier begleitet wurde.
Während die Schülerinnen und Schüler voller Vorfreude und Neugier mit ihren Lehrkräften den Schulhof verliessen, hatten die Eltern der Erstklässlerinnen und Erstklässler beim Elterncafé Gelegenheit, sich auszutauschen. Das vom engagierten Team der Elternmitwirkung und der Schulsozialarbeit organisierte Café bot einen gemütlichen Rahmen für erste Gespräche im neuen Schuljahr.
Ein gelungener Start, der bereits die Vielfalt und Gemeinschaft der Schule widerspiegelte. --zg