Neuigkeiten aus Islisberg
Sabine Weiersmüller hat als Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung per 31. August gekündigt. Der Gemeinderat und die Verwaltung danken ihr für die gute Zusammenarbeit und wünschen für die berufliche und private Zukunft alles Gute. ...
Neuigkeiten aus Islisberg
Sabine Weiersmüller hat als Mitarbeiterin der Gemeindeverwaltung per 31. August gekündigt. Der Gemeinderat und die Verwaltung danken ihr für die gute Zusammenarbeit und wünschen für die berufliche und private Zukunft alles Gute. Die Stelle (40 %) wird zur Neubesetzung ausgeschrieben.
«Gmeind» mit Apéro
Am Mittwoch, 18. Juni, wird die Islisberger Einwohnergemeindeversammlung im Foyer des Schulhauses Steindler durchgeführt. Im Anschluss an die Versammlung findet der traditionelle Apéro statt.
Gemeinderatswahlen: Vorschläge einreichen
Für die Gesamterneuerungswahl des Gemeinderats sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns für die Legislaturperiode 2026/29 vom Sonntag, 28. September, gilt folgendes Anmeldeverfahren: Wahlvorschläge sind von zehn Stimmberechtigten der Gemeinde zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei einzureichen bis Montag, 18. August, 11.30 Uhr. Nach Ablauf dieser Frist ist ein Rückzug nicht mehr zulässig.
Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei (am Schalter oder über gemeindeverwaltung@islisberg.ch) bezogen werden. Das Anmeldeverfahren gilt auch für Wiederkandidierende.
Grundsätzlich kann im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten. Bei der Wahl des Gemeinderats, des Gemeindeammanns und des Vizeammanns ist die stille Wahl im 1. Wahlgang ausgeschlossen.
Stimmen für den Gemeindeammann und Vizeammann sind, unabhängig vom Ausgang der Wahl, gültig, wenn diese bei gleichzeitig stattfindender Wahl von Gemeindeammann, Vizeammann und Gemeinderat auf demselben Wahlzettel auch die Stimme als Mitglied des Gemeinderats erhalten. --gk