Roger Wetli, Redaktor.
Der Zufiker Gemeinderat kündigte seinen Vertrag mit der Firma ORS auf Ende des Jahres, weil es bei dieser im Schnitt alle sechs Monate einen Wechsel der Betreuungsperson der Flüchtlinge gab. Zeitweise wusste fast ...
Roger Wetli, Redaktor.
Der Zufiker Gemeinderat kündigte seinen Vertrag mit der Firma ORS auf Ende des Jahres, weil es bei dieser im Schnitt alle sechs Monate einen Wechsel der Betreuungsperson der Flüchtlinge gab. Zeitweise wusste fast niemand mehr, wer jetzt gerade diese Aufgabe ausführt.
Dabei ist eine Konstante bei der Betreuung von Flüchtlingen sowohl für die Gemeinde wie auch für die Klienten essenziell. Nach der Flucht erleichtert eine immer gleich bleibende Betreuungsperson das Fussfassen in der Schweiz enorm. Die Flüchtlinge können dadurch Vertrauen und eine Beziehung aufbauen. Daraus resultiert im Idealfall eine dauerhafte Anstellung in einer Firma und damit eine Eigenständigkeit, was die Staatskassen entlastet.
Ist diese Konstante bei der Betreuung nicht möglich, muss deshalb gehandelt werden. Und das tut der Zufiker Gemeinderat. Von daher ist sein Entscheid, das Zepter selbst in die Hand zu nehmen, sicher der richtige Weg.