Musikalische Kurswoche – mit Konzerten, Kammermusik und Kaffee
Mit einem stimmungsvollen Konzert im Klosterrefektorium startet am Sonntag, 6. Juli, um 10 Uhr die Kurswoche des Musikkurses Muri.
Den musikalischen Auftakt gestalten die Cellisten ...
Musikalische Kurswoche – mit Konzerten, Kammermusik und Kaffee
Mit einem stimmungsvollen Konzert im Klosterrefektorium startet am Sonntag, 6. Juli, um 10 Uhr die Kurswoche des Musikkurses Muri.
Den musikalischen Auftakt gestalten die Cellisten Gabriele Ardizzone und Nadja Straubhaar mit der «Sinfonia à Violoncello» von Pergolesi – ein Werk, das bewegt. Geiger Jonathan Gaus präsentiert anschliessend Tartinis Violinkonzert in d-Moll – ein Kindheitstraum, der für ihn in Erfüllung geht. Begleitet wird er nicht vom Orchester, sondern vom Klavier – eine kammermusikalische Besetzung, die dem Werk eine intime Note verleiht.
Rhythmische Raffinesse
Es folgt Schumanns dreisätziges Werk «Fantasiestücke» für Cello und Klavier: träumerisch, verspielt und schliesslich leidenschaftlich – ganz im Stil des romantischen Komponisten.
Ein besonderer Programmhöhepunkt sind die ersten beiden Sätze von César Francks berühmter Violinsonate. «Diese Sonate bleibt selbst nach vielen Jahren spannend. Bei jeder Aufführung entdecke ich etwas Neues», erzählt Geigerin Ina Dimitrova, die das Werk bereits in ihrer Kindheit spielte. Am Klavier glänzen Maria Grazia Sorrentino und Joel Fluri als eingespieltes Lehrer-Schüler-Duo. Sorrentino, Gründerin des Musikkurses, hat zahlreiche Talente gefördert – darunter auch Fluri, der einst selbst Teilnehmer war und nun als Kursleiter zurückkehrt. Zum krönenden Abschluss interpretieren die beiden eine Auswahl von Dvoráks Slawischen Tänzen vierhändig – voller rhythmischer Raffinesse und klanglicher Wucht.
Auftakt mit Brunch
Im Anschluss an das Konzert sind alle Besucher herzlich zum gemeinsamen Brunch im Café Kreyenbühl eingeladen. Ab diesem Moment stehen die Kursteilnehmenden im Mittelpunkt: Eine Woche lang proben sie in den Räumen der Schulanlage Bachmatten intensiv für ihre Abschlusskonzerte.
Diese finden am Freitag, 11. Juli, um 18 Uhr und am Samstag, 12. Juli, um 11 Uhr im Kloster Muri statt. Im Anschluss an das letzte Konzert wird zum geselligen Apéro im Restaurant Benedikt eingeladen. --zg
Infos unter www.musikkurs-muri.ch.