Kein Alleingang des Präsidenten
24.11.2023 Fussball, SportStellungnahme des FC Bremgarten zur Trainerentlassung
In der Ausgabe vom letzten Freitag berichtete diese Zeitung über die Entlassung von Mergim Morina, Trainer der ersten Mannschaft des FC Bremgarten. Jetzt hat der Verein reagiert.
Der FC ...
Stellungnahme des FC Bremgarten zur Trainerentlassung
In der Ausgabe vom letzten Freitag berichtete diese Zeitung über die Entlassung von Mergim Morina, Trainer der ersten Mannschaft des FC Bremgarten. Jetzt hat der Verein reagiert.
Der FC Bremgarten nimmt in einem Schreiben Stellung zum Artikel vom 17. November, in welchem unter dem Titel «Überraschend entlassen» über die Entlassung des Trainers der ersten Mannschaft berichtet wurde. Im Namen des Vorstands des FC Bremgarten kritisiert Lars Giebel, Obmann des Kinderfussballs, dass es dem Bericht aus Sicht des Vereins «an Ausgewogenheit, Objektivität und Faktenkenntnis» fehle. Auf Einzelheiten zu den Gründen der Freistellung wolle und könne man nicht eingehen, heisst es im Schreiben. Tatsache sei, dass es sich bei der Trennung von Trainer Morina um eine Entscheidung des Gesamtvorstandes und nicht wie im Artikel suggeriert um die Handlungen einzelner Personen handelt. Der FC Bremgarten sei ein Breitensportverein mit über 500 Mitgliedern, mehr als 60 freiwilligen Funktionären und 30 Mannschaften. Die erste Mannschaft und ihr Trainer seien ein Aushängeschild und ein wichtiges tragendes Element. Lars Giebel weist darauf hin, dass der FCB letztes Jahr Präventionssieger des Aargauer Fussballverbandes (AFV) war. «Bei uns werden Werte wie Integration, Transparenz und Fairness besonders hochgehalten. Diesbezügliches Verhalten f liesst neben der sportlichen Beurteilung und den vertraglichen Verpf lichtungen in die Leistungsbewertung eines jeden Vereinsvertreters mit ein», hält das Vorstandsmitglied fest.
Einzelne dieser Punkte wurden zwischen Mergim Morina, der sportlichen Leitung und dem Vorstand während der Saison mehrmals besprochen und haben nun nach Abschluss der Vorrunde gesamtheitlich zur Beendigung der Anstellung als Trainer der ersten Mannschaft geführt.
Auch wenn der Vorstand den Bericht nicht in allen Teilen für zutreffend hält, will er die darin erwähnte Kritik mehrerer Personen offen entgegennehmen. «Dem Vorstand, bestehend aus ausschliesslich ehrenamtlich engagierten Personen, ist es bewusst, dass wir uns als Verein insgesamt und alle Vereinsvertreter individuell jeden Tag an unseren eigenen Zielen messen und verbessern müssen», heisst es. Man werde die einzelnen Punkte darum reflektieren und – wo angebracht, notwendig und möglich – geeignete Massnahmen einleiten.
In diesem Sinne bedanke man sich auch beim Autor des Artikels für die Recherche, «auch wenn wir den entstandenen Bericht aus den oben erwähnten Gründen für nicht ausgewogen halten».
Auch allen zitierten Personen dankt der Vorstand des FC Bremgarten für ihre Offenheit. «Wir möchten sie und alle Freunde des FCB auffordern, ihre Anregungen und Fragen in dieser Sache, aber auch generelles Feedback, an die Ressortleiter des Vorstands zu richten», schreibt Giebel. «Zudem möchten wir uns noch einmal ausdrücklich bei Mergim Morina für die geleistete Arbeit bedanken, mit dem Aufstieg in die 2. Liga hat er sich für immer in unserer Vereinshistorie verewigt. Wir wünschen ihm alles Gute auf seinem weiteren Weg.» --red