55. Generalversammlung der Damenriege Aristau
Kürzlich fand die Generalversammlung der Damenriege Aristau im Restaurant Huwyler in Merenschwand statt.
Nach Riegenberichten von Meitli-Riege, Mutter-Kind-Turnen, Kinderturnen und Damenriege wurden die ...
55. Generalversammlung der Damenriege Aristau
Kürzlich fand die Generalversammlung der Damenriege Aristau im Restaurant Huwyler in Merenschwand statt.
Nach Riegenberichten von Meitli-Riege, Mutter-Kind-Turnen, Kinderturnen und Damenriege wurden die Leistungen aller Leiterinnen sowie die Jahresrechnung verdankt. Die Rechnung der Kassiererin wurde genehmigt und auch ihr Vorschlag, im Budget einen höheren Betrag für die Jubiläumsreise zu genehmigen, wurde einstimmig angenommen. Das Jahresprogramm zeigt sich reichhaltig. Neben Turnerabend steht der Termin für den Schlusshock im Juli, den nationalen Tag der Ortsbürgergemeinden und die dreitägige Damenriegenreise fest. Der Turnstand und Leitersitzung, das Lotto und das Landzmorge sind auch terminiert, wie auch Ende Jahr der Chlaushock.
Demission der Ki-Tu-Leiterin
Anschliessend musste die Demission der Ki-Tu-Leiterin vernommen werden. Sie führt die aktuelle Saison zu Ende und turnt mit den Kindern auch am Turnerabend mit. Der Vorstand unter der Präsidentin Marlène Schweizer wurde einstimmig wiedergewählt. Auch die Riegenleiterinnen und die Revisorinnen wurden einstimmig im Amt bestätigt.
Die Damenriege hat im vergangenen Jahr 36 Turnstunden angeboten. Wie jedes Jahr werden jene Turnerinnen geehrt, die am wenigsten fehlen. In diesem Jahr konnte erneut Esther Hiltbrunner (36 Turnstunden), Claudia Küng (32) und Andrea Wicki (31) für fleissiges Mitmachen geehrt werden. Esther Hiltbrunner und Susanne Lindner wurden für ihre 10-jährige Vereinsmitgliedschaft verdankt.
Dreitägige Reise im September
Unter Verschiedenes wurden Helfereinsätze und Tombola-Anfragen besprochen. Die Jubiläumsreise zum 50-jährigen Bestehen der Damenriege wurde 2020 wegen Corona abgesagt. Dieses Jahr steht das 55-Jahr-Jubiläum an. Die Damenriegenreise wird deshalb drei Tage umfassen. Der Vorstand wird sich um die Organisation der Reise kümmern, die im September terminiert wurde.
Zum Schluss wies die Präsidentin darauf hin, dass die Damenriege mehr und mehr schrumpft und junge Mitglieder fehlen. Aktuell zählt der Verein 13 aktive Turnerinnen. Trotzdem werden von den aktiven Frauen viele Anlässe und Einsätze bestritten. Aus diesem Grund freut sich der Vorstand, wenn künftig auch passive Mitglieder fürs Mithelfen angefragt werden dürfen.
Kinderriegen droht das Aus
Die Damenriege bietet verschiedene Kinderriegen an. Weil mangels Neueingängen das Durchschnittsalter kontinuierlich steigt, hat sich der Vorstand entschieden, die Kinderriegen aufzugeben, sollte nach einer Demission nicht unmittelbar eine Nachfolge gefunden werden.
Die Präsidentin bedankte sich bei allen Leiterinnen für ihr Engagement, bei den Turnerinnen für ihr Mitmachen und die Helferstunden. Die GV wurde mit einem Nachtessen und gemütlichem Zusammensein beendet. --red