Verein Top Challenge unterstützt Stiftung Sternschnuppe
Mit dem bekannten Slogan «Jeder Rappen zählt» unterstützen bereits mehrere Institutionen die Charity-Projekte der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe. Dazu gehören auch Projekte des ...
Verein Top Challenge unterstützt Stiftung Sternschnuppe
Mit dem bekannten Slogan «Jeder Rappen zählt» unterstützen bereits mehrere Institutionen die Charity-Projekte der Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe. Dazu gehören auch Projekte des Waltenschwiler Vereins Top-Challenge.
Auch der Verein Top-Challenge ist ein Teil von diesen Sammelaktionen zugunsten der Stiftung. Er unterstützt mit seinen erfolgreichen Charity-Sport-Veranstaltungen seit mehreren Jahren die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe. Der Verein hat schon vielfach mitgeholfen, Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Dies, indem kranken oder beeinträchtigten Kindern mit den Spendengeldern Herzenswünsche erfüllt werden konnten.
Weitere Ideen im Köcher
Neu bietet der Verein Top-Challenge seine Unterstützung auch an externe Spendensammler an. Dies machen sie bei der Umsetzung eines beliebigen Charity-Projektes. Sei das bei einer Verkaufsaktion, einer einmaligen Sammelaktion, bei der Motivation der Mitarbeitenden zu mehr Bewegung, und so weiter.
Ansprechen wollen Markus Büchi und Brigitte Stäger interessierte Fachgeschäfte, Firmen, Vereine, Schulen, und Institutionen, die mithelfen möchten, das Leid von kranken und beeinträchtigten Kindern und deren Familien zu lindern und diese für einen Moment vergessen zu lassen.
Drei Beispiele einer Umsetzung
Seit Jahren dürfen Markus Büchi und Brigitte Stäger auf die Unterstützung des öffentlichen Personalrestaurants «Plavissimo» der Firma Planzer Transport AG in Villmergen zählen. Im Vorfeld der Anlässe dürfen sie im Restaurant Werbung platzieren und alle Jahre in den Monaten Mai und Juni unterstützen die Mitarbeitenden des Restaurants die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe, indem das eingenommene Trinkgeld gespendet wird. Sogar Restaurant-Besucher, die diese Spendenaktion toll finden, füttern das Trinkgeld-Kässeli in diesen Monaten mit einem Sonderbatzen.
Stöckli Sport Boswil hat Markus Büchi bei seinem Everesting-Projekt aktiv mit Ausrüstung unterstützt. Nach erfolgreichem Abschluss als Belohnung wurde ein Spendenbetrag an die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe einbezahlt.
Im Sarganserland supportet die Metzgerei «Sven’s Butcher Shop» das Projekt, indem der Inhaber Sven Ruegg dafür eigens eine Sternschnuppenwurst kreiert hat, die er in seinem Fachgeschäft anbietet und dabei bei jeder verkauften Wurst einen Franken in die Sternschnuppenkasse spendet. Bereits zweimal Mal durften Markus Büchi und Brigitte Stäger ein prall gefülltes Kässeli entgegennehmen. Somit hat sich der Spendenbetrag vom Verein Top-Challenge schon auf über 110 000 Franken erhöht.
Die Stiftung
Das Team rund um die Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe organisiert mit den Geldern seit über 30 Jahren die Erfüllung von Herzenswünschen. Es verschenkt Freizeitsterne von Partnerinstitutionen aus dem Freizeit- und Kulturbereich an die kranken Kinder. Dazu unterstützen sie den Verein Top-Challenge, indem sie die Charity-Anlässe auf ihren Kanälen bewerben.
Der Verein Top-Challenge freut sich über innovative Ideen und unterstützt gerne bei der Umsetzung. Kontaktaufnahme unter: topchallenge@gmx.ch. --zg