Frauengemeinschaft tanzte
Etwas Sonnenschein, angenehme Temperaturen, die einsetzende Dämmerung – der von der Frauengemeinschaft Rudolfstetten organisierte Linedance-Workshop war perfekt.
Kürzlich verwandelte sich der Dorfplatz ...
Frauengemeinschaft tanzte
Etwas Sonnenschein, angenehme Temperaturen, die einsetzende Dämmerung – der von der Frauengemeinschaft Rudolfstetten organisierte Linedance-Workshop war perfekt.
Kürzlich verwandelte sich der Dorfplatz Rudolfstetten in eine Tanzbühne. Zirka 40 Tänzerinnen und Tänzer – vom Teenager bis zur 84-Jährigen – stellten sich auf dem Platz in Linien auf. Los ging es mit Grapevine rechts, Grapevine links, Mambo, Coasterstep, Jazz Box, Vierteldrehung. Marcus Mnerinsky von Dancer’s World überzeugte die Teilnehmenden, dass Linedance gar nicht so schwierig ist, und innert Kürze wurde die einstudierte Choreografie zur Musik getanzt. Linedance ist eine choreografierte Form des Gesellschaftstanzes. Dabei werden sich wiederholende Abfolgen von Schritten getanzt, die gemeinsam von einer Gruppe von Tänzerinnen und Tänzern in Reihen und Linien ausgeführt werden. Das Schöne am Linedance ist, dass man keinen Partner braucht und dadurch keine Gefahr besteht, jemandem auf die Füsse zu treten oder selbst «getreten» zu werden.
Schrittfehler sind kein Problem – einfach wieder einreihen und weitertanzen. Im Mittelpunkt des Abends stand die Freude an der Musik und an der Bewegung, gepaart mit viel Schwung und guter Laune. Den Durst konnten die Tänzerinnen und Tänzer anschliessend im Pfarreisaal löschen. Auf dem Heimweg lachte der Supermond den zufriedenen Heimkehrern zu. --zg