Im Herzen verewigt
30.06.2023 BerikonJocy Faden verlässt die Spiel- und Waldspielgruppe «Chline Raab» nach 25 Jahren
1998 starteten Jocy Faden und Elsbeth Wyss mit ihrer Spielgruppe, 5 Jahre später kam die Waldspielgruppe dazu. Mit viel Herzblut haben sie die Kleinkinder betreut. Nachdem sich Wyss ...
Jocy Faden verlässt die Spiel- und Waldspielgruppe «Chline Raab» nach 25 Jahren
1998 starteten Jocy Faden und Elsbeth Wyss mit ihrer Spielgruppe, 5 Jahre später kam die Waldspielgruppe dazu. Mit viel Herzblut haben sie die Kleinkinder betreut. Nachdem sich Wyss bereits vor einigen Jahren zurückgezogen hat, ist es nun auch für Faden an der Zeit zu gehen. Die Leitung des «Chline Raab» gibt sie in neue Hände.
Sabrina Salm
Den Kindern vor dem Kindergarteneintritt einen Ort zu bieten, wo sie mit Gleichaltrigen zum Spielen, Basteln und Singen zusammenkommen können und dabei professionell und liebevoll betreut werden. Das war der Grundgedanke von Jocy Faden vor über 25 Jahren. Nachdem sie die Ausbildung zur Spielgruppenleiterin absolviert hatte, war es an der Zeit, ihren Traum zu verwirklichen. «Elsbeth Wyss hat es mir ermöglicht, meinen Wunsch, mit Kleinkindern zu arbeiten, mit der gemeinsamen Eröffnung der Spielgruppe zu erfüllen», resümiert Faden. «Dafür werde ich ihr immer dankbar sein.»
Grosse Nachfrage
In der Zeit, als Jocy Faden und Elsbeth Wyss den «Chline Raab» eröffnet haben, wurden Spielgruppen eher belächelt und waren auch noch nicht gross verbreitet. In Berikon konnten sie mit der Eröffnung der Spielgruppe ein zusätzliches Betreuungsangebot für Kleinkinder schaffen. «Die Nachfrage war von Anfang an da», erzählt die zweifache Mutter.
«Heute erfahren Spielgruppen auch viel mehr Wertschätzung und Akzeptanz und das ist auch richtig so.» Denn klar gehe es in erster Linie darum, dass Kinder hier viel spielen und erleben. Doch sie lernen auch eine Menge. «Viele Klein kinder machen mit dem Be such ei ner Spielgruppe den ersten Schritt aus dem ver trauten Um feld zu Hau se. Teilen, warten und erste Regeln in einer Gruppe werden ihnen vermittelt.» Ein Besuch in einer Spielgruppe stärkt die sozialen Kompetenzen, ist Faden überzeugt. «Das Alter von drei Jahren bis zum Kindergarteneintritt, ist für mich das Schönste», findet Jocy Faden und lächelt. «Sie sind entdeckungsfreudig, hören gespannt zu und saugen alles auf.»
Neben der Innen-Spielgruppe an der Oberdorfstrasse, in der sich acht bis zehn Kinder ab drei Jahren bis zum Kindergartenstart ein- bis zweimal wöchentlich zum Spielen, Werken und Bewegen treffen, gibt es seit 20 Jahren auch das Angebot der Waldspielgruppe. Nach Bellikon war die des «Chline Raab» eine der Ersten in der Region und Faden war in den 10 letzten Jahren nur noch als Waldspielgruppenleiterin tätig. 12 bis 15 Kinder haben hier die Möglichkeit, viele spannende Vormittage mit Spiel, feinen Köstlichkeiten vom Feuer, Spaziergängen zum nahen Bächli und diversen Waldthemen zu erleben.
Wehmut schwingt mit
«Die Arbeit mit den Kindern an und für sich hat sich in den 25 Jahren nicht gross verändert», sinniert sie. Auch das Leitbild nicht. «Die Kinder dürfen und müssen nicht, ist einer unserer wichtigsten Grundsätze. Jedes Kind ist individuell und das darf es auch sein.» Das Ziel sei es, dass die Kinder glücklich nach Hause gehen. Über 1200 Kinder hat sie in ihrer Zeit als Wald- und Spielgruppenleiterin betreut. «Ich habe es geliebt, mit Kindern zu arbeiten. Die kleinen Knirpse und mein Team werden mir fehlen.» Natürlich schaue sie etwas wehmütig auf die schöne Spielgruppenzeit zurück. «Doch der Zeitpunkt ist einfach richtig, um den ‹Chline Raab› weiterzugeben und etwas anderes zu machen.» Beruhigt und froh ist sie, dass es mit der Spiel- und Waldspielgruppe «Chline Raab» mit einem top motivierten Team mit viel Power und Freude weitergeht. Es hat für das neue Schuljahr ab August 2023 noch einzelne freie Plätze, Kontaktangaben findet man auf www.chlineraab. ch. «Ein spezieller Dank geht an meine treue Begleitperson Regula Frey, wir waren während 20 Jahren ein top eingespieltes Team und wir haben uns perfekt ergänzt. Ich werde die vielen gemeinsamen und tollen Erlebnisse mit ihr und den Waldkindern immer im Herzen tragen.»