Volkstanzgruppe Lindenberg, Boswil, auf dem Schilthorn
Die Reise der Volkstanzgruppe Lindenberg führte die Boswiler ins Berner Oberland.
Es war ein sonniger Samstagmorgen, als sich die Volkstanzgruppe Lindenberg Boswil zur Vereinsreise traf. Noch ...
Volkstanzgruppe Lindenberg, Boswil, auf dem Schilthorn
Die Reise der Volkstanzgruppe Lindenberg führte die Boswiler ins Berner Oberland.
Es war ein sonniger Samstagmorgen, als sich die Volkstanzgruppe Lindenberg Boswil zur Vereinsreise traf. Noch wussten die Vereinsmitglieder nicht, wohin die Fahrt ging. Die fröhliche Gruppe machte sich mit dem Car auf Richtung Zentralschweiz. Weiter über den Brünig, beim Parkplatz Stechelberg, gab es einen gemütlichen Znünihalt, bevor die Bahn aufs Schilthorn bestiegen wurde. Oben präsentierte sich eine wunderbare Sicht über die Berggipfel. Die Sonne schien warm und lud die Gruppe ein, zur Aussichtsplattform zu gehen. Die gigantische Baustelle an einem aussergewöhnlichen Ort liess bei den Männern Fachgespräche aufkommen. Zum Mittagessen trafen sich die Vereinsmitglieder im Drehrestaurant. Eine Gruppe machte sich bereits auf den Rückweg, um im Restaurant Allmendhubel zu Essen und von dort noch die Wanderung zur Grütschalp unter die Füsse zu nehmen.
Im Hotel blieb nach der rechtzeitigen Ankunft Zeit für einen Jass oder einen gemütlichen Apéro, bevor es zum Nachtessen ging. Im Anschluss an das feine Essen waren einige froh, dass es noch einen Verdauungsspaziergang gab. Am Sonntag marschierte die Gruppe zur Mittelstation Gimmelwald, um mit der Bahn nach Stechelberg zu fahren. Eine kurze Wanderung führte zu den Trümmelbachfällen. Obwohl ein Teil des Höhlenzugangs mit einer Standseilkabine zurückgelegt werden konnte, waren zirka 470 Treppenstufen zu bewältigen bis zum obersten Wasserfall. Froh über das Wetterglück, kehrte die Gruppe ins Freiamt zurück. --zg