Sabrina Salm, Redaktorin.
An der Sommer-«Gmeind» in Fischbach-Göslikon gab es noch Schelte für den Gemeinderat. Besonders der Antrag für den Zusatzkredit für den Gestaltungsplan Unterdorf wurde kritisiert. Der ...
Sabrina Salm, Redaktorin.
An der Sommer-«Gmeind» in Fischbach-Göslikon gab es noch Schelte für den Gemeinderat. Besonders der Antrag für den Zusatzkredit für den Gestaltungsplan Unterdorf wurde kritisiert. Der Souverän attestierte der Exekutive fehlende Informationen. Der Antrag wurde zurückgewiesen.
Der Auftritt des Rates an der Gemeindeversammlung Anfang Woche war ein ganz anderer. Der Gemeinderat von Fi-Gö hat seine Hausaufgaben gemacht, sich der Kritik gestellt und daraus gelernt. Diesmal waren alle gut vorbereitet und konnten überzeugen. Ihre Anstrengungen wurden vom Souverän mit der Annahme aller Anträge goutiert.
Auch beim Reusssteg hat es sich gezeigt: Gute Vorbereitung ist die halbe Miete und wird (meist) belohnt. Ein Informationsanlass ging der «Gmeind» voraus, Abklärungen wurden getroffen und der Bevölkerung wurden transparent jeder Schritt und Eventualitäten aufgezeigt. So ist einem bewusst, worauf man sich einlässt. Und das schafft Vertrauen.