Gemeindebibliothek
Mit dem Leseförderungsprojekt «Lesesommer» motivierte die Gemeindebibliothek Wohlen auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche dazu, während der Sommerferien ein Buch zu lesen – oder gleich mehrere. Das Resultat kann sich sehen lassen: ...
Gemeindebibliothek
Mit dem Leseförderungsprojekt «Lesesommer» motivierte die Gemeindebibliothek Wohlen auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche dazu, während der Sommerferien ein Buch zu lesen – oder gleich mehrere. Das Resultat kann sich sehen lassen: 278 Bücher oder rund 46 500 Seiten wurden während des Lesesommers gelesen, fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Der Lesesommer war damit ein grosser Erfolg. Für jedes gelesene Buch konnten die Kinder und Jugendlichen ein Formular mit Fragen zur Geschichte ausfüllen und in der Bibliothek abgeben. Dafür erhielten sie eine kleine Überraschung und nahmen automatisch an einem Wettbewerb teil, bei dem attraktive Preise verlost wurden. Am Ende des Lesesommers erhielten alle Kinder zudem ein persönliches Buchzeichen mit ihrer individuellen Lesestatistik. Eine schöne Erinnerung an einen Sommer voller Geschichten. Bei der Preisverleihung durften folgende Kinder einen Preis in Empfang nehmen: Einen Gutschein für die Jump Factory gab es für Emilia Gugerli und Madelaine Danielsen. Je ein Gutschein für den Schüwo-Park ging an Leo Schürmann und Céyon Ratna. Und einen Gutschein für «La Gelateria» bekam Tim Geyer.