Lichterumzug am 7. November
Die Arbeitsgruppe Lichterumzug, c/o Schulleitung Rudolfstetten-Friedlisberg, wird am Dienstag, 7. November, von 18 bis zirka 18.45 Uhr den Räbeliechtli- und Lichterumzug durchführen. Bei diversen Strassenzügen wird im Auftrag der ...
Lichterumzug am 7. November
Die Arbeitsgruppe Lichterumzug, c/o Schulleitung Rudolfstetten-Friedlisberg, wird am Dienstag, 7. November, von 18 bis zirka 18.45 Uhr den Räbeliechtli- und Lichterumzug durchführen. Bei diversen Strassenzügen wird im Auftrag der Gemeinde während des Umzugs die Strassenbeleuchtung partiell für kurze Zeit ausgeschaltet. Der Anlass wird von den Kindergärten und der Unterstufe organisiert. Bei nassem und stürmischem Wetter wird die Feier ohne Umzug stattfinden. Es gibt kein Verschiebedatum.
Pilzkontrollstelle
Die Pilzkontrollstelle für Rudolfstetten-Friedlisberg befindet sich im 1. Obergeschoss an der Urdorferstrasse 36 in Dietikon. Öffnungszeiten bis Sonntag, 5. November, sind jeweils am Mittwoch und Sonntag von 18 bis 19 Uhr.
Allerheiligen ist Feiertag
Am Mittwoch, 1. November, ist Allerheiligen. Dieser Feiertag ist den Sonntagen gleichgestellt. An diesem Tag sind die Tore des Werkhofs und die Büros des Gemeindehauses inklusive Partnerfiliale der Schweizerischen Post wegen des Feiertags Allerheiligen geschlossen.
Häckseldienst am Dienstag, 7. November
Die Gemeinde organisiert am Dienstag, 7. November, einen Häckseldienst für Sträucher und Astmaterial. Eine Anmeldung ist bis Montag, 6. November, 11.30 Uhr, bei der Abteilung Einwohnerdienste, Telefon 056 648 22 00 oder einwohnerdienste@rudolfstetten.ch, erforderlich.
Gegenstände gesucht
Für die Flüchtlinge aus der Ukraine, welche die Gemeinde aufnehmen wird, wird Folgendes gesucht: Kindervelos (für 10- und 13-jährige Kinder, Rahmengrösse 24/26 Zoll), Wickeltisch, Babybadewanne, Windeln Grössen 1 und 5 (vorzugsweise Pampers). Melden kann man sich per E-Mail an einwohnerdienste@rudolfstetten.ch.