Gegen Ende Saison Massstab gesetzt
30.12.2022 Berikon, MutschellenDer zwölfjährige Sven Wiederkehr erreichte den 2. Saisonrang
Auf die Saison 2022 hatte sich das Motocross-Talent Sven Wiederkehr eher viel vorgenommen. Zum Beispiel in Wohlen im Heimrennen gross zu trumpfen. Es kam alles anders. Doch der Beriker kämpfte ...
Der zwölfjährige Sven Wiederkehr erreichte den 2. Saisonrang
Auf die Saison 2022 hatte sich das Motocross-Talent Sven Wiederkehr eher viel vorgenommen. Zum Beispiel in Wohlen im Heimrennen gross zu trumpfen. Es kam alles anders. Doch der Beriker kämpfte sich zurück.
Der zwölfjährige Beriker Sven Wiederkehr verletzte sich bereits im Februar in Italien im Training schwer. Ergebnis: Schulter gebrochen. Somit war seine Saison gelaufen, bevor sie begann. Das Spital prognostizierte drei Monate Pause. Nach neun Wochen gab der Kinderarzt die Freigabe. Es ging wieder mit Training los und der Zwölfjährige versuchte, den Unfall vergessen zu machen. Leider verpasste er aber das Heimrennen Wohlen und zwei andere grosse Motocross-Rennen.
Zweiter Rang trotz Panne
Zum ersten Mal in Einsatz nach der Verletzung kam er in Ebersecken. Im ersten Lauf ging das Pech gleich weiter. Er verlor den Sattel. Nach einem Boxenstopp mit Befestigung des Sattels fuhr Sven Wiederkehr weiter mit viel Wut im Bauch. Im zweiten Lauf sah es aus, als ob alles vergessen war, und am Schluss erreichte er den zweiten Rang.
In Muri mit internationalen Beteiligungen und mit 40 Fahrern am Start war es ein supertolles Rennen für Wiederkehr. Dies auch wegen den 12 000 Zuschauern. Der Beriker war zuvor noch nie vor so viele Leuten Rennen gefahren. Die Piste ist anspruchsvoll mit vielen grossen Sprüngen und Wellen. Da kam die Verletzung wieder in den Vordergrund und er fuhr ein wenig verhalten und mit zu wenig Vertrauen. Schlussendlich lag er in der Tagesrangliste auf Platz 3 und in der Gesamtwertung auf Platz14.
Harte Kämpfe
Die Saisonplanung wurde aufgrund des Unfalls umgestellt, konzentriert auf den Schweizerischen Jugend-Motocross-Club (SJMCC) und weitere ausgesuchte Rennen, die in den Kalender passten. In Österreich gab es ein offizielles Rennen des SJMCC inklusive Fahrern aus Österreich und Frankreich. Sven Wiederkehr fühlte sich sehr wohl. Es ging vorwärts in Richtung Podest. Beim letzten Rennen vor der Sommerpause in Schlossrued hatte er mit dem Meisterschaftsführenden einen harten, aber fairen Kampf in beiden Läufen. Einmal wurde der Beriker Erster und einmal Zweiter, womit er den Platz 2 in der Saisonwertung erreichte.
Besser als erwartet
Nach der Sommerpause und Trainings in Belgien, Deutschland und Holland kam das Vertrauen zurück. An Rennen in der Schweiz mit nationalen und internationalen Fahrern schaffte es der Beriker regelmässig um den Platz 10 herum. Im Herbst fuhr er dann alle Rennen des SJMCC. Diese Strecken kannte er alle bereits. An der Meisterfeier des SJMCC meinte der dortige Speaker, dass Sven Wiederkehr im Herbst das Mass der Dinge gewesen sei. Tatsächlich gewann er die letzten fünf Rennen.
Alle anderen Fahrer konnte er auf Distanz halten und in der laufenden Meisterschaft einen um den anderen in der Rangliste überholen. Sein Ziel war im Sommer noch Platz 3 der Gesamtwertung. Doch die Siege beflügelten ihn extrem. Schlussendlich schaffte er es aus den Schlussratings auf Platz 2, womit Sven Wiederkehr mehr als zufrieden ist.
Im nächsten Jahr möchte er noch weiterkommen und auch internationale Rennen fahren in Frankreich und Deutschland. --red