Matthias Staufer zum «Ja» zur Projektierung Turnhalle Breiti
An der «Gmeind» in Oberlunkhofen wurde der Grundstein für den Neubau Turnhalle «Breite» gelegt. Das Stimmvolk stimmte dem Kredit von 440 000 Franken zu. Ein wichtiges Ja auch für den TV ...
Matthias Staufer zum «Ja» zur Projektierung Turnhalle Breiti
An der «Gmeind» in Oberlunkhofen wurde der Grundstein für den Neubau Turnhalle «Breite» gelegt. Das Stimmvolk stimmte dem Kredit von 440 000 Franken zu. Ein wichtiges Ja auch für den TV Lunkhofen. «Wir haben grosses Interesse daran, dass die Projektierung nun an die Hand genommen wird», sagt «Lunki»-Präsident Matthias Staufer. «Es gäbe uns viele Möglichkeiten.» Seit drei Jahren spüre der Sportverein den demografischen Wandel, besonders im Jugendbereich der U13-, U15- und U17-Mannschaften. «Der Zuwachs ist gross und wird mit dem Bevölkerungswachstum noch zunehmen», denkt Staufer. Der TV Lunkhofen spielt und trainiert zurzeit in vier Turnhallen in vier verschiedenen Gemeinden (Rottenschwil, Unter- und Oberlunkhofen sowie neu in Islisberg). «Das ist für uns nicht unproblematisch. Besonders für die Junioren», weiss er. «Eine zentral gelegene Halle würde uns natürlich sehr entgegenkommen.»
«Nur eine Doppelturnhalle macht Sinn»
Für Staufer ist klar, dass es beim Neubau einer Turnhalle nur sinnvoll wäre, wenn es eine Doppelturnhalle wird. «Nicht nur unserem Verein wäre mit einer Doppelturnhalle mehr gedient. Auch den anderen.» Ebenfalls kulturellen Vereinen käme dies zugute.
Der erste Schritt für einen Neubau Turnhalle «Breite» ist getan. In der nächsten Phase wird nun das Konzept mit den Erkenntnissen aus dem Wettbewerbsverfahren weiterentwickelt.
Die Planungsarbeiten werden Anfang 2024 beendet sein. An einer ausserordentlichen Einwohnergemeindeversammlung soll am 26. März 2024 über die definitive Variante entschieden werden. --sab