Das Naturama Aarau organisiert am Samstag, 30. August, eine «Bat Night»
Am 30. August wird es schaurig. Das Naturama bietet drei Anlässe zum Thema Fledermäuse.
Von 14 bis 17 Uhr kann man im Naturama fliegen wie eine Fledermaus. Diese ...
Das Naturama Aarau organisiert am Samstag, 30. August, eine «Bat Night»
Am 30. August wird es schaurig. Das Naturama bietet drei Anlässe zum Thema Fledermäuse.
Von 14 bis 17 Uhr kann man im Naturama fliegen wie eine Fledermaus. Diese Tiere «sehen» und orientieren sich mit den Ohren. Für Menschen ist das schwer nachvollziehbar. Ausser sie tragen die Virtual-Reality-Brille und erleben «Batvision». Damit verwandeln sich Menschen in eine Fledermaus und können erst durch den eigenen Schrei in der Dunkelheit etwas sehen. Sie bewegen sich zwischen Obstbäumen und Strassenlaternen und versuchen, so viele Insekten wie möglich zu fangen. Am Ende müssen sie zurück zur Schlafhöhle finden.
Von den Flugkünsten verzaubern lassen
Etwas später am Tag von 19.45 bis 21.45 Uhr führt das Naturama eine Fledermausexkursion für Erwachsene in Aarau durch. Mit der Dämmerung beginnt die Jagdzeit der Fledermäuse. Ultraschall-Detektoren machen die «lautlosen» Rufe der Fledermäuse für Menschen hörbar und verraten ihre Flugrouten. Die Teilnehmenden beobachten die flinken Tiere beim Insektenfang und lassen sich von ihren Flugkünsten verzaubern. Es werden an diesem Abend sicher die Zwerg- und die Wasserfledermaus beobachtet.
Um 20 Uhr startet ebenfalls in Aarau eine Fledermausexkursion für Familien. An der «Internationalen Nacht der Fledermäuse» gehen die Teilnehmenden mit Detektoren auf die Pirsch rund ums Naturama. Der Exkursionsleiter kennt die Schlafplätze und Jagdgebiete der Flattertiere, die gemeinsam aufgesucht werden. Dazu gibt es spannende und lustige Fledermaus-Geschichten.
Diese einstündige Exkursion ist besonders geeignet für Familien mit Kindern und ältere Menschen.
Anmelden kann man sich dafür im Naturama. Am Montag vor dem Anlass erhalten die Angemeldeten beider Exkursionen per E-Mail detaillierte Informationen zum Treffpunkt. Weil Fledermäuse bei starkem Wind und Regen nicht ausfliegen, informieren die Organisatoren bei zweifelhafter Witterung am Exkursionstag über die Durchführung. --red