Festen, turnen, theäterlen
25.08.2023 Fischbach-Göslikon, Region BremgartenAm 8. und 9. September finden die «Trüblete» und das Jugendfest statt
Anfang September feiert der STV Fischbach-Göslikon zwei Tage lang sein 111-jähriges Bestehen mit einer «Trüblete». Zudem gibt es am Freitag ein Jugendfest. Das ...
Am 8. und 9. September finden die «Trüblete» und das Jugendfest statt
Anfang September feiert der STV Fischbach-Göslikon zwei Tage lang sein 111-jähriges Bestehen mit einer «Trüblete». Zudem gibt es am Freitag ein Jugendfest. Das Organisationskomitee steht in den Startlöchern zum Fest.
Roger Wetli
«Wir sind im Zeitplan. Die Winzer, Künstler und Vereine stehen bereit. Es kann bald losgehen», freut sich STV-Fischbach-Göslikon-Präsident Guido Siegenthaler. OK-Mitglied Roland Bühlmann ergänzt: «Im Vordergrund dieses Jubiläumsanlasses stehen Festen, Turnen und Theäterlen.» Dazu hat sich der Verein ein grosses Programm erarbeitet, das neben den Auftritten der «Stubete Gäng» und von «azTon» den Verein immer wieder in den Mittelpunkt stellt. «Wir werden vor allem am Samstagabend mit der Sketchgruppe in die Geschichte des STV reinschauen und dabei den Bogen von der Gründung 1912 bis in die Zukunft ins Jahr 2050 spannen», so Guido Siegenthaler.
Der Verein hat dafür tief in seine Protokolle geschaut. «Als einmal der Mitgliederbeitrag erhöht wurde und darauf verschiedene Mitglieder den Austritt geben wollten, wurden diese Austritte schlichtweg gleich abgelehnt», schmunzelt der 23. Präsident des Vereins. «Unser Verein ist aber auch dafür verantwortlich, dass Fischbach-Göslikon über ein Gemeindewappen verfügt. Denn er wollte eines, damit er an der ‹Freiämter Turnfahrt› von 1938 eine Fahne präsentieren konnte. Das ist den Turnern gelungen.»
Fünf verschiedene Winzer
Der Name des Jubiläumsfestes lautet «Trüblete». Im Zentrum stehen deshalb auch fünf Winzer, die ihre Weine präsentieren und am Samstagnachmittag zu einer «Wii-IP-Weintour» einladen. «Winzer zu finden, die mitmachen, war gar nicht so einfach, weil sie Anfang September mitten in der Traubenernte sind», gibt Roland Bühlmann Einblick. «Wir sind nun glücklich, fünf Winzer gefunden zu haben, die aus der ganzen Deutschschweiz kommen und die sehr verschieden, eigen und hochmotiviert für das Fest bei uns sind.» Da wäre etwa die CVL Brewers GmbH aus Böttstein, die neben Wein auch Bier herstellt und beides in Fischbach-Göslikon präsentiert. Die Familie Waldmeier aus Schaffhausen winzert nicht nur, sondern betreibt ebenfalls ein Hotel mit vier riesigen Eichenfässern und insgesamt 24 Schlafplätzen. Viel Herzblut stecken aber auch Cina Gilles & Joel aus dem Wallis, Christian Voser mit seinem Weingut in Wettingen und die Familie Regli aus Schaffhausen in ihre Traubensäfte.
Platz für 1500 Festbesucher
Ausgelassen feiern kann man an beiden Abenden zu Livemusik und DJ-Klängen. Während am Freitag die Coverband «azTon» für Begeisterung sorgen wird, tut das die «Stubete Gäng» am Samstag. «Ja, sie traten bereits im Juni am Leuefäscht in Bremgarten auf», weiss Guido Siegenthaler. «Es wäre cool, wenn die Leute sie unbedingt nochmals sehen möchten. Der Vorverkauf deutet darauf hin, dass rund 50 Personen extra wegen ihnen kommen, da diese Leute örtlich keinen Bezug zu Fischbach-Göslikon zu haben scheinen.» Apropos Vorverkauf: Ist der Eintritt am Freitag gratis, sind die «Wii-IP-Weintour» und der Samstagabend kostenpflichtig. «Man darf gerne den Vorverkauf nutzen», macht Roland Bühlmann schmackhaft. «Gleichzeitig schauen wir, dass wir noch ein paar Tickets an der Abendkasse zur Verfügung haben.» Insgesamt bietet das Festgelände pro Abend Platz für rund 1500 Personen. Eine Programmänderung war am Freitagabend nötig. Dann wird nicht wie vorgesehen der Musikverein Niederwil auftreten, sondern das Schülerensemble Niederwil und die Jugendmusik Seon.
Dankbar sind Siegenthaler und Bühlmann dafür, dass der eigene Verein nicht auch noch die fünf Beizli selbst betreiben muss. Dafür können sie auf die Hilfe der Männerriege und der Ü33 Fischbach-Göslikon, den Turnverein Niederwil, die Mösli-Clique Fischbach-Göslikon, den HC Fischbach-Göslikon und den Damenturnverein Fischbach-Göslikon zählen. «Diese Solidarität ist schlicht grossartig. Das erachten wir nicht als selbstverständlich», strahlen beide.
Bevor der STV sein Jubiläum feiert, findet am Freitagmorgen und -nachmittag das Jugendfest statt. Unter dem Motto «Kunterbuntes Treiben» wird für die Kinder und Jugendlichen viel Abwechslung geboten mit Bullriding, Glücksrad, Büchsenwerfen, Schminken, Fotobox, Bumperball und vielem mehr. Zudem spielt die Kinderband «Silberbüx» und Iris Selby führt ihr Puppentheater «Der Hund mit den kleinen Zähnen» auf. Am mittleren Nachmittag gibt es ein Beatbox- und Rapkonzert von Denis Marian und Benji Bonus und dazu Kaffee und Kuchen in der Arena.
Geschichten austauschen
«Wir sind jetzt noch am Feinschliff», erklärt Guido Siegenthaler. Er und seine OK-Kameraden freuen sich darauf, wenn es mit dem Aufbau endlich losgehen kann. «Für die Vereinsmitglieder wird das eigentliche Fest sehr intensiv. Es ist für uns etwas Einmaliges, auf das wir jetzt zwei Jahre lang hingearbeitet haben. Umso schöner wird es sein, beim Auf- und Abbau den alten Geschichten der Turnveteranen zu lauschen, die ebenfalls sehr aktiv mithelfen – und natürlich, uns mit ihnen auszutauschen. Wir haben jetzt alles zusammen.»
Das Programm
Das Programm der «Trüblete» sieht wie folgt aus: Freitag, 8. September: Jugendfest von 9 bis 16 Uhr mit Eröffnungstanz der Schüler um 9 Uhr, kunterbuntem Treiben, Band «Silberbüx» von 11.15 bis 12 Uhr, Puppentheater von Iris Selby von 14.30 bis 15 Uhr und Beatbox- und Rapkonzert von Denis Marian und Benji Bonus von 15 bis 15.45 Uhr. – «Trüblete» mit Eröffnung Beizlifäscht und Fyrabig-Bier ab 17 Uhr, Konzert des Schülerensembles Niederwil und der Jugendmusik Seon, Auftritte des Damenturnvereins Fi-Gö und Auftritt der turnenden Vereine Fi-Gö Barren von 18 bis 20 Uhr, «az-Ton» von 20 bis 21.15 Uhr und von 21.45 bis 23 Uhr, DJ Nyron von 23 bis 2 Uhr. – Samstag, 9. September: Türöffnung Beizlifäscht um 12 Uhr, Start Wii-IP-Weintour um 15 Uhr mit «WinMusic» und Alphorngruppe bis 18 Uhr, Eröffnung Open Air um 17.30 Uhr, «Siebesiächä» von 18 bis 19.30 Uhr, Konterschwung und Sketchgruppe von 19.30 bis 20.40 Uhr, Sketchgruppe und Trychlergruppe von 21 bis 21.20 Uhr, «Stubete Gäng» von 21.20 bis 23 Uhr, DJ Moor von 23 bis 4 Uhr.