«Es ist keine heile Welt»
24.02.2023 Fussball, SportFussball, 1. Liga classic: FC-Wohlen-Trainer Komornicki vor dem Start gegen Xamax U21 (Samstag, 16 Uhr, Niedermatten)
Der FC Wohlen im Niemandsland der Tabelle. Man ist zu schlecht für die Top-Plätze und (wohl) zu gut, um Abstiegssorgen zu haben. Oder? «Wir ...
Fussball, 1. Liga classic: FC-Wohlen-Trainer Komornicki vor dem Start gegen Xamax U21 (Samstag, 16 Uhr, Niedermatten)
Der FC Wohlen im Niemandsland der Tabelle. Man ist zu schlecht für die Top-Plätze und (wohl) zu gut, um Abstiegssorgen zu haben. Oder? «Wir wollen den Ligaerhalt so schnell wie möglich sichern», sagt FCW-Trainer Ryszard Komornicki. Und dann sollen die Weichen bereits für die Saison 2023/24 gestellt werden – mit ihm als Trainer?
Stefan Sprenger
Endlich wieder Fussball. Sind Sie glücklich, dass die Rückrunde losgeht?
Ryszard Komornicki: (Lacht) Ja. Es war eine sehr lange Winterpause.
Gegen den Startgegner Xamax Neuchâtel gab es im alten Jahr eine 0:4-Pleite.
Das war damals eine bittere Niederlage. Dafür wollen wir uns jetzt revanchieren. Aber Xamax ist und bleibt ein schwieriger Gegner. Wir müssen körperlich und mental topfit sein.
Wie ist die Vorbereitung gelaufen?
Die Trainingspräsenz war sehr gut. Insofern kann ich kaum meckern.
Mit Alessandro Vogt und Nathan Tayey haben die zwei Shootingstars den Verein in der Winterpause verlassen. Beide wechseln in die 1. Liga Promotion. Vogt zu St. Gallen U21. Tayey zu Bulle.
Das ist nicht so einfach zu verkraften. Nathan Tayey war für mich der Spieler der Vorrunde. Er hat Tore geschossen und Vorlagen geliefert. Er hat uns einige Punkte eingebracht.
Sein Abgang war dann eher schwach. Sein Transfer wurde auf der Homepage des FC Bulle gemeldet, bevor der FC Wohlen davon wusste.
Im Fussball werden Dinge erwartet, die es immer weniger gibt. Loyalität ist ein hohes Gut. Wir leben nicht in einer heilen Welt. Jeder schaut für sich. Der FC Wohlen und Nathan Tayey haben etwas Schönes aufgebaut. Schade, dass er es weggeworfen hat. Ich konnte diesen Wechsel nicht nachvollziehen. Meiner Meinung nach hätte Nathan Tayey das Potenzial, um in der Challenge League zu spielen. Sein schneller Antritt ist einzigartig. Er ist ein besonderer Spieler. Wäre er zu einem Profiverein gewechselt, hätte ich es total verstanden. Aber so. Zum FC Bulle. Na ja.
Vogt und Tayey sind weg. Dafür ist Marijan Urtic wieder fit.
Richtig. Urtic ist wieder ohne Probleme in den Trainingsbetrieb eingestiegen. Gemeinsam mit Alban Pnishi ist er enorm wichtig für die Defensive.
Fünf Siege, vier Unentschieden, sieben Niederlagen. Die Vorrunde beendete Wohlen auf dem 10.Rang. Ist der FC Wohlen nun besser geworden?
Ich habe mir viele Gedanken gemacht und analysiert. Die erste Hälfte der Vorrunde war schlecht. 0:7 gegen Bassecourt. 0:4 gegen Xamax. Doch wir haben uns immer mehr gefangen. Im Verlauf der Vorrunde haben wir immer weniger Gegentore und Niederlagen kassiert. Bei den letzten acht Spielen haben wir nur zwei Mal verloren. Ich glaube, wir sind als Team auch jetzt in der Winterpause nochmals näher zusammengewachsen. Die neuen Spieler wurden gut integriert. Wir haben mehr Stabilität. Die Automatismen greifen. Ja, ich glaube, wir sind etwas besser als in der Vorrunde.
Auswärts gab es nur drei Unentschieden.
Das ist desaströs. Das muss besser werden.
Auf der Goalieposition gab es viele Rotationen. Maksym Parshykov wurde zum FC Aegeri ausgeliehen. Dafür kam Lukas Winzap vom FC Dietikon. Wer ist denn jetzt die neue Nummer 1 im Tor?
Winzap ist aktuell verletzt. Anton Sytnykov war zuletzt zwei Wochen krank. Im Moment ist Cédric Künzli im Tor. Er ist sehr talentiert, aber auch noch jung. Die Situation im Tor ist aktuell sehr zugespitzt, wird sich aber in den nächsten Wochen wieder entspannen, wenn Winzap und Sytnykov wieder voll mittun können.
Gegen Xamax am Samstag wird Edison Golaj gesperrt sein. Leotrim Nitaj war krank, sein Einsatz ist fraglich. Ein schlechtes Vorzeichen?
Solche Dinge gibt es. Damit müssen wir umgehen können.
Noch eine Frage zum Trainingslager in Spanien. Es hiess, die Organisation war ein wenig chaotisch.
Sie wissen, dass ich immer ehrlich antworte. In diesem Fall möchte ich mich aber nur kurz äussern. Es ist sicherlich nicht alles perfekt gelaufen, aber wir haben das Beste daraus gemacht. Am Ende war das Trainingslager wichtig, auch für den Zusammenhalt.
Im Umfeld des Vereins gab es negative Vorfälle. Die Wahl des neuen VR-Präsidenten wurde verhindert. Für die Vereinsführung eine demotivierende Angelegenheit. Was sagen Sie dazu?
Die negativen Einflüsse von aussen versuchen wir auszugrenzen. Wir konzentrieren uns auf das Sportliche. Aber es gibt schon Dinge, die mir zu denken geben.
Zum Beispiel?
Vor Kurzem wurden die Lampen beim Stadion Niedermatten ausgewechselt und wir konnten zwei Mal abends nicht auf dem Platz trainieren. Irgendwie scheint der Stellenwert des FC Wohlen gesunken zu sein. Aber wie gesagt, wir versuchen uns davon nicht beeinflussen zu lassen. Jammern bringt nichts. Positiv sind die Trainingspräsenz, die Trainingskultur, die Einsatzbereitschaft, das alles passt momentan bestens. Und deshalb bin ich vor dem Rückrundenstart auch zuversichtlich.
Was ist das Ziel für die Rückrunde?
Wir befinden uns in einer Region in der Tabelle, wo der Ligaerhalt noch nicht gesichert ist. Ziel ist, so schnell wie möglich Punkte zu holen, damit wir nicht zittern müssen. Wenn der Ligaerhalt geschafft ist, wollen wir für nächste Saison etwas aufbauen, damit der FC Wohlen wieder ganz vorne angreifen kann.
Mit Ihnen an der Seitenlinie?
Ob ich auch nächste Saison Trainer in Wohlen bin, steht noch in den Sternen. So weit denke ich im Moment nicht. Das nächste Spiel ist immer das Wichtigste. Und das ist morgen Samstag gegen Xamax.
Zu- und Abgänge
Der FC Wohlen hatte in der Winterpause folgende Abgänge: Nathan Tayey (FC Bulle), Alessandro Vogt (St. Gallen U21), Maksym Parshykov (FC Aegeri, Leihe), Younes Oussadit (YF Juventus).
Neu verpflichtet wurden Zidane Vaz Mendy (vereinslos), Seydou Ouedraogo (YF Juventus), Lukas Winzap (FC Dietikon), Guillaume Taty (AS Quetigny, Frankreich).
Startprogramm
Nach dem Startspiel morgen Samstag gegen Xamax spielt der FC Wohlen auswärts gegen Solothurn (4. März), zu Hause gegen Rotkreuz (11. März), bevor auswärts gegen Dornach (18. März) und zu Hause gegen Bassecourt (25. März). Einfach zu merken: Alle diese Spiele finden samstags um 16 Uhr statt. --red