Mit der Energiestrategie 2050 werden die erneuerbaren Energien stark gefördert und gewinnen rasch an Bedeutung. Der Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch der Schweiz beträgt zurzeit über einen Viertel und soll künftig markant gesteigert werden.
...
Mit der Energiestrategie 2050 werden die erneuerbaren Energien stark gefördert und gewinnen rasch an Bedeutung. Der Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch der Schweiz beträgt zurzeit über einen Viertel und soll künftig markant gesteigert werden.
Angekurbelt wird der Energiewandel durch entsprechende Informationen und monetäre Anreize.
Förderung im Freiamt
Mit Blick auf das Freiamt wird ersichtlich, dass auch hier einiges für die Förderung von ökologischer Energie getan wird. Auf den Sonderseiten Thema gibt es einen kleinen Querschnitt davon.
Mit der ibw wird der Solarstrom thematisiert und die Fernwärme des Wärmeverbunds Bremgarten von der AEW Energie AG steht ebenso im Fokus wie das Muri Energie Forum, das unter anderem mit seinem Energiepreis Ansporn gibt, auf nachhaltige Projekte zu setzen. --sab