Sehr gutes Ergebnis der Raiffeisenbank Kelleramt-Albis
Die Raiffeisenbank Kelleramt-Albis hat das vergangene Jahr mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. Im Kerngeschäft setzte sich das kontinuierliche Wachstum fort. Die Hypothekarforderungen stiegen auf 1077,3 ...
Sehr gutes Ergebnis der Raiffeisenbank Kelleramt-Albis
Die Raiffeisenbank Kelleramt-Albis hat das vergangene Jahr mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. Im Kerngeschäft setzte sich das kontinuierliche Wachstum fort. Die Hypothekarforderungen stiegen auf 1077,3 Millionen Franken. Mit einem Jahresgewinn von 1,62 Millionen Franken steigerte sie den Vorjahresgewinn um zwölf Prozent.
Die Raiffeisenbank Kelleramt-Albis hat im Berichtsjahr ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Dank dem grossen Vertrauen ihrer Kunden konnte sie ihre starke Position im Kundengeschäft weiter ausbauen. Die Hypothekarforderungen sind um 53,1 Millionen Franken oder 5,2 Prozent gestiegen. Der Zuwachs bei den Kundeneinlagen belief sich auf 59,8 Millionen Franken, oder 5,64 Prozent.
Ebenfalls erfreulich ist, dass trotz der unsicheren Marktlage viele Kunden ein neues Wertschriftendepot eröffnet haben und ihre Anlagen über die Raiffeisenbank Kelleramt-Albis tätigen.
10 000. Mitglied durfte begrüsst werden
Auch die Anzahl der Mitbesitzer der Genossenschaft steigt stetig an. Mit grosser Freude und Stolz durfte die Raiffeisenbank Kelleramt-Albis Ende Jahr mit Joëlle Bühlmann ihr zehntausendstes Mitglied begrüssen.
Die Raiffeisenbank Kelleramt-Albis freut sich des Weiteren, zusammen mit Joëlle Bühlmann auch Katharina Iten als 9999.Mitglied und Alice Füglistaller als Mitglied 10 001 in der Genossenschaft begrüssen und damit willkommen zu heissen.
An dieser Stelle möchte sich die Raiffeisenbank Kelleramt-Albis bei all ihren über zehntausend Genossenschaftern für ihre Mitgliedschaft und ihr Vertrauen in die Bank bedanken. --red