14. Unihockeyturnier vom BSC Wohlen-Lenzburg in der Junkholzturnhalle
17 Teams aus der ganzen Schweiz und ein Team aus Vorarlberg nahmen am vergangenen Samstag am Turnier in der Junkholzturnhalle teil. Die Mitglieder vom BSC Wohlen-Lenzburg organisieren den Anlass im Namen von ...
14. Unihockeyturnier vom BSC Wohlen-Lenzburg in der Junkholzturnhalle
17 Teams aus der ganzen Schweiz und ein Team aus Vorarlberg nahmen am vergangenen Samstag am Turnier in der Junkholzturnhalle teil. Die Mitglieder vom BSC Wohlen-Lenzburg organisieren den Anlass im Namen von Special Olympics Switzerland. Gespielt wurde in drei verschiedenen Kategorien, je nach Stärkeklasse. Die Spiele waren hart umkämpft, aber immer fair. Gefordert waren nicht nur die Sportler, sondern auch die Trainer. Man musste ein gutes Gespür haben, wie die eigenen Spieler in bestimmten Situationen reagieren. Nicht alle haben ihre Emotionen immer im Griff oder können sich lange genug konzentrieren.
Den ganzen Tag über wurde in der Junkholzturnhalle um Tore und Punkte gekämpft. Das Mittagessen gab es in der Mensa der HPS. Nach dem Mittagessen versuchten die Mannschaften ihren Schwung vom Morgen mitzunehmen. Die beiden einheimischen Teams, die «Junkihüpfer»in der Kategorie B und die «Bünzgeister» in der Kategorie D, versuchten die anderen Mannschaften zu bezwingen. Am Schluss resultierte für beide Teams der 4. Rang. Viele Emotionen und spannende Momente wurden in der Halle gelebt. Das Turnier war auf der ganzen Linie ein Erfolg. Ein bewährtes Team war vor Ort im Einsatz. Dazu gehört auch die Tatsache, dass die Mitglieder des Virtus Wohlen jeweils die Schiedsrichter stellen. --zg