Emotionen und Emotionen
18.04.2023 Fischbach-Göslikon, Region BremgartenFischbach-Göslikon: Eishockey Club feierte Meistertitel in der Schnüzi Schür
Sie hatte unglaublich gekämpft und damit Mitte März den grössten Erfolg in der 70-jährigen Vereinsgeschichte geschrieben: die 3.-Liga-Mannschaft des HC ...
Fischbach-Göslikon: Eishockey Club feierte Meistertitel in der Schnüzi Schür
Sie hatte unglaublich gekämpft und damit Mitte März den grössten Erfolg in der 70-jährigen Vereinsgeschichte geschrieben: die 3.-Liga-Mannschaft des HC Fischbach-Göslikon. An der Meisterfeier letzten Freitag kochten nochmals die Emotionen hoch – und dies generationenübergreifend.
Roger Wetli
«Es wohnt zwar fast kein 3.-Liga-Spieler mehr in Fischbach-Göslikon. Trotzdem hat jeder neben dem Eishockey noch einen weiteren persönlichen Bezug zur Gemeinde. Wir sind ein richtiger Dorfverein», unterstreicht 3.-Liga-Spieler Marc Seiler die Bedeutung des Meistertitels. Seinem Vater Josef «Schnüzi» Seiler kommen fast die Tränen: «Dieser riesige Erfolg ist eine sehr spezielle Geschichte. Ich selber spielte lange im Verein. Dass jetzt mein Sohn mit derselben Nummer, also mit der 8, den Meistertitel nach Hause bringt, macht mich unglaublich stolz.» Für den Vater hat Eishockey Kampfsport-Charakter. «Früher haben wir gewonnen, weil wir nicht aufgegeben haben. Das war auch diesmal der Fall und hat zu dieser Euphorie bei Fans und Spielern geführt.» Dies bestätigt auch Marc Seiler: «Die Fans haben mitgefeiert. Das hat uns Kraft gegeben. Und wir registrierten jeden einzelnen Fan vom Eis aus.»
Völlig überwältigt
Wie der Eishockeyclub Fischbach-Göslikon gekämpft hatte, zeigt der Verlauf der Meisterschaft: In der Qualifikation erreichten sie den 1.Platz knapp vor den Argovia Stars. Der erste Match der Best-of-3-Serie startete zwar mit einem Sieg gegen Burgdorf, im zweiten Spiel unterlagen die Figöler aber klar und rissen im dritten Spiel nach einem 2:0-Rückstand das Ruder nochmals an sich. Der erste Match des Halbfinals gegen die Argovia Stars wurde knapp verloren. Das zweite Spiel hätten die Figöler wegen einer Absage der Argovia Stars ohne Austragung für sich verbuchen können. Der Eishockey Club bestand aber auf das Spiel und gewann. Und auch der dritte Match ging an den Eishockeyclub Fischbach-Göslikon. Das erste Finalspiel gegen den bis dahin in dieser Saison unbesiegten SC Ursellen bestätigte die Stärke des Gegners mit einem 7:3. Die Figöler standen mit dem Rücken zur Wand, gewannen das zweite Spiel und durften den dritten und letzten Match ausspielen. 4:3 lautete das Endresultat zugunsten der völlig überwältigten HC-Fischbach-Göslikon-3.-Liga-Spieler. Den Sieg hatte niemand erwartet. So musste gar das Bier den Verlierern abgekauft werden. Entsprechend intensiv gefeiert wurde in dieser Sonntagnacht Mitte März.
«Wir sind immer noch begeistert über den Meistertitel», strahlt 3.-Liga-Spieler Boris Neher. «Wir hatten nach dem Titelgewinn noch ein Abschlusstraining und ein Nachtessen. Die Mannschaft heute in der Schnüzi Schür zur Meisterfeier zusammen mit den Fotos der Saison zu sehen, bringt alle Emotionen nochmals hoch.» Captain Vincenzo Di Federico spielt seit 25 Jahren Eishockey: «So was hatte ich in dieser langen Zeit noch nie erlebt. Es ist schlicht genial.» Noch heute staunt er, dass der Eishockeyclub Fischbach-Göslikon an die zwei Auswärts-Final-Spiele mit je zwei Cars gefahren ist. Einem für die Mannschaft, einem für die Fans. Spontan wurden die beiden Mannschafts-Car-Fahrten durch begeisterte Fans finanziert. Guido Fischer und Daniel Seiler erhielten dafür an der Meisterfeier speziell erstellte Meister-Leibchen mit sämtlichen Unterschriften der 3.-Liga-Spieler: «Diese Investition war fürs Dorf», so Daniel Seiler. «Der HC Fischbach-Göslikon hat im Dorf etwas ausgelöst.»
Familienbande
Emotionen kamen am Freitagabend auch bei Gemeinderätin Claudia Long hoch: «Mein Vater gehört zu den Gründungsmitgliedern des Vereins. Entsprechend besuchte ich als Kind und Jugendliche sehr viele Spiele. Was ich heute trage, sind alles Fan-Artikel aus den 80er-Jahren.» Und den Tränen nahe ist sie überzeugt: «Würde mein Vater noch leben, wäre er heute sehr stolz auf den Meistertitel.»
Eine familiäre Angelegenheit ist der Eishockeyclub Fischbach-Göslikon auch für Coach Urs Simmen. Seine Söhne Yves und Lars Simmen und sein Neffe und Spielertrainer Michel Simmen sind Teil der Meistermannschaft. «Dieser Titel ist jetzt das Dessert meiner langen Trainerlaufbahn. Ich hatte immer daran geglaubt, dass es mal aufgehen könnte und dass ein Dorfverein einen so grossen Erfolg verbuchen kann.» Umso schöner sei, dass es ohne Starallüren geschehen sei. «Das ist einfach geil. Den 3.-Liga-Titel, den wir mit Spielern erreichen konnten, die ich früher bereits als Junioren trainiert habe, empfinde ich als grosse Genugtuung.»
Künftig die Gejagten
Eine «Riesensache» ist der Titelgewinn auch für den Vereinspräsidenten Martin Jordi: «Alle sind mit Herzblut dabei. Mein Ziel als Präsident ist, dass wir auch ein Dorfverein sind. Diese Meisterschaft brachte viele Figöler ans Eisfeld. Der Turnverein unterstützte uns zum Beispiel lautstark. Wir werden an den Festen in Fischbach-Göslikon aktiv mithelfen.»
Spielertrainer Michel Simmen schaute bei der Meisterfeier bereits auf die kommende Saison: «Der Zusammenhalt in der Mannschaft ist gross. Wir werden jetzt diese Leistung bestätigen dürfen. Dies unter anderen Vorzeichen: Wir sind künftig nicht mehr die Underdogs, sondern die Gejagten.» Am Freitagabend kümmerte das aber noch niemanden. Spieler und Fans feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden und genossen den einmaligen Moment im Dorfleben gemeinsam.