Gelungener Herbstanlass in Rottenschwil
Der Herbstanlass des Kulturvereins Rottenschwil war ein Erfolg. In Sachen Standbetreiber konnten die Organisatoren einen Rekord vermelden, einzig an Besucherinnen und Besuchern mangelte es etwas.
Ein Anlass, bei dem ...
Gelungener Herbstanlass in Rottenschwil
Der Herbstanlass des Kulturvereins Rottenschwil war ein Erfolg. In Sachen Standbetreiber konnten die Organisatoren einen Rekord vermelden, einzig an Besucherinnen und Besuchern mangelte es etwas.
Ein Anlass, bei dem die Bevölkerung zusammenkommen kann. Aber auch einer, bei dem Leute aus der Region das zeigen können, was sie produzieren, anfertigen, anpflanzen. Dafür eine Möglichkeit schaffen und um das Dorfleben noch mehr zu aktivieren, rief der Rottenschwiler Kulturverein den Herbstanlass ins Leben. Das Wetterglück genossen auch dieses Jahr viele Standbetreiber vor Ort, gar so viele wie noch nie, was die Organisatoren um Kulturvereinspräsidentin Tamara Wasser besonders freute. Und auch im Nachhinein zeigt sich der Vorstand zufrieden. «Die Stände werden von den Standbetreibern sehr geschätzt. Sie sind hochwertig, gedeckt und es freut die Mitwirkenden, dass sie diese gratis zur Verfügung gestellt bekommen», fassen sie zusammen. Ebenfalls geschätzt werde die Grösse des Marktes, die Übersichtlichkeit und dass es unter den Standbetreibern keine Konkurrenz gebe. «Alle Marktbetreiber kommen gerne wieder.» Auch die Festwirtschaft sei sehr geschätzt worden. «Es war ein gemütliches Zusammensein.» Der Vorstand des Kulturvereins Rottenschwil blickt also auf einen erfolgreichen Herbstanlass zurück. Einzig was die Besucherzahl anbelangt, hätten sie sich etwas mehr erwünscht. Erste Ideen, damit dies im nächsten Jahr korrigiert werden kann, haben die Organisatoren bereits: «Der Kulturverein wird im kommenden Jahr dafür sorgen, dass der Anlass früher und noch mehr beworben wird.» --red