Steuerpflichtige, die ihre Steuererklärung noch nicht eingereicht und keine Fristverlängerung beantragt haben, werden gebeten, die Steuererklärung so bald als möglich einzureichen. Die ersten gebührenpflichtigen Mahnungen erfolgen Anfang Juli.
Fremde ...
Steuerpflichtige, die ihre Steuererklärung noch nicht eingereicht und keine Fristverlängerung beantragt haben, werden gebeten, die Steuererklärung so bald als möglich einzureichen. Die ersten gebührenpflichtigen Mahnungen erfolgen Anfang Juli.
Fremde Pflanzen und Tiere (Neobiota)
In den Gärten ist das Berufkraut wieder am Spriessen. Die Gemeinde bittet, diese Pflanzen mit den Wurzeln auszureissen und das Gebiet von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Im Neophytensäcke kann das Material der Kehrichtverbrennung mitgegeben werden.
Auch der Buchsbaumzünsler ist wieder aktiv. Die Raupe zerstört von innen her die Pflanze, bevor der Schmetterling ausfliegt und neue Pflanzen heimsucht. Befallene Pflanzen sind der Verbrennung zuzuführen, damit die weitere Verbreitung verhindert werden kann.
Informationsblätter und Neophytensäcke sind auf der Gemeinde erhältlich.
Reisepässe/Identitätskarten
Die Gemeinde empfiehlt, Ausweise rechtzeitig zu überprüfen. Für die Identitätskarte ist bei der Einwohnerkontrolle ein Antragsformular zu unterschreiben. Die Identitätskarte kostet für Erwachsene 70 Franken, für Kinder 35 Franken. Der Pass ist beim Passamt Aarau zu bestellen.
Baubewilligungen
Folgende Baubewilligungen wurden mit Auflagen erteilt: – Alessandro Decarli und Michèle Steverlynck, Umgebungsgestaltung, Waldstrasse 12. – RVD Real Estate AG, Sanierung und Umbau Mehrfamilienhaus, Oberwilerstrasse 25 und 27. – Max Welti, Wärmepumpe im Aussenbereich, Marrengasse 33. – ALROHA GmbH, Temporäre Reklametafeln, Bahnhofstrasse 49.