Roger Wetli, Redaktor.
Nach längerer Diskussion genehmigten die Beriker Stimmberechtigten an ihrer «Gmeind» eine Stellenerhöhung auf der Verwaltung um 100 Prozent mit 144 Jazu 33 Neinstimmen. Das Abstimmungsresultat ist damit ...
Roger Wetli, Redaktor.
Nach längerer Diskussion genehmigten die Beriker Stimmberechtigten an ihrer «Gmeind» eine Stellenerhöhung auf der Verwaltung um 100 Prozent mit 144 Jazu 33 Neinstimmen. Das Abstimmungsresultat ist damit sehr klar ausgefallen.
Trotzdem darf man gespannt sein, ob wie vor zwei Jahren jetzt wieder ein Referendum ergriffen wird – und ob dieses wieder angenommen wird. Damals wurde die Stellenprozenterhöhung an der «Gmeind» mit 78 Ja- zu 41 Neinstimmen genehmigt und an der Urne mit 1262 zu 490 Stimmen abgelehnt. An der Einwohnergemeindeversammlung war das Resultat also deutlich knapper als heuer.
Die Ausgangslage ist diesmal aber auch abseits der Abstimmungsresultate eine andere. Denn die Gemeinde konnte mittlerweile mit dem Verwaltungsleitermodell zwei Jahre lang Erfahrungen sammeln. Und diese fallen mehrheitlich positiv aus. Dies dürfte es für ein erfolgreiches Referendum schwieriger machen.