Gleich zwei Musiker aus der Region sind für den Swiss Music Award nominiert
Im August 2023 von SRF zum «Best Talent» erkoren, geht die Band Soft Loft mit Marius Meier aus Anglikon in dieser neuen Kategorie für den nationalen Musikpreis ins Rennen. ...
Gleich zwei Musiker aus der Region sind für den Swiss Music Award nominiert
Im August 2023 von SRF zum «Best Talent» erkoren, geht die Band Soft Loft mit Marius Meier aus Anglikon in dieser neuen Kategorie für den nationalen Musikpreis ins Rennen. Rapper EAZ aus Villmergen darf gleich in drei Kategorien auf einen «Stein» hoffen.
Stefan Sprenger, Celeste Blanc
Am Mittwoch, 8. Mai, werden im Zürcher Hallenstadion die begehrtesten Trophäen der Schweizer Musikszene verliehen. Bei den Swiss Music Awards haben aber nicht nur etablierte Stars, sondern auch aufstrebende Talente eine Chance, sich zu beweisen. So werden mit neu geschaffenen Kategorien wie «Best Streaming Artist» oder «Most Rising Artist Social Media» die Vielfalt und Innovation der Schweizer Musikszene gewürdigt.
Top-Favorit mit drei Nominationen
Nominiert als «Best Streaming Artist» ist unter anderem EAZ (Arber Rama), der mit den Schweizer Mundartbands Hecht und Stubete Gäng zu den meistgestreamten Künstlern des Landes zählt. Weiter zählt der Rapper aus Villmergen zu den besten männlichen Musikern des Landes, was ihm eine Nomination als «Best Male Act» einheimste. Dabei schoss der aufstrebende Musiker mit seinem Hit «Juicy» im vergangenen Jahr durch die Decke der Charts. Das bringt ihm zusätzlich eine Nomination als «Best Hit» ein – nebst Hecht mit «Amigo» oder Remo Forrer mit «Watergun».
EAZ, seit Jahren im Freiamt heimisch geworden, ist damit ein Topfavorit an dieser bedeutenden Musikauszeichnung der Schweiz. Auf Anfrage dieser Zeitung sagt EAZ: «Die drei Nominationen bedeuten mir die Welt. Das ist mehr als ich mir je erhofft hatte.» Weiter spricht er auch vergangene Austragungen des Swiss Music Award an. «Es ist nicht das erste Mal, dass ich nominiert werde, leider war die Konkurrenz immer etwas stärker – und auch dieses Jahr wird das alles andere als ein einfaches Spiel und ich brauche jede Stimme da draussen.» Und natürlich nutzt der Rapper auch seinen Heimvorteil aus. Er sagt: «Denkt ihr nicht, dass Wohlen, Villmergen, ja das ganze Freiamt es verdient hätte, dass ich diese Steine mit nach Hause bringe?» Und nebenbei bemerkt er, dass er sich für jede Stimme bedankt. Eine der Nominierungen ist für ihn etwas wertvoller: «Die Nomination, die mir besonders viel bedeutet, ist die für den Best Hit. Dass ich zum zweiten Mal hintereinander für einen Best Hit nominiert bin, ehrt mich extrem. Nun müssen die Telefone heiss laufen, damit ich den auch einsacken kann.
«Damit haben wir überhaupt nicht gerechnet»
Neu sind auch die Kategorien Best Talent und Best Breaking Act, mit der neue Künstlerinnen und Künstler gefördert werden sollen. Mit einer Nomination als «Best Talent» geht dabei die Indie-Pop-Band Soft Loft (aus Brugg) ins Rennen.
Mit ihren melancholischen und gefühlvollen Liedern begeistern sie in der Schweiz und bespielen auch die Bühnen Deutschlands, Frankreichs und Englands. Für die Band, bestehend aus Jorina Stamm, Sarina Schmid, Lukas Kuprech, Simon Boss sowie Marius Meier aus Anglikon, sei die Nomination zugegeben eine Überraschung. «Damit haben wir überhaupt nicht gerechnet», so Meier. «Seit bald acht Jahren machen wir gemeinsam Musik, sind als Künstlerinnen und Künstler, aber auch als Freunde zusammengewachsen. Es bedeutet uns viel, dass SRF unsere Musik spielt und wir nun sogar für einen Award nominiert sind.»
Wer in seiner Kategorie die Auszeichnung erhält, entscheidet das Publikum per Voting. Dieses läuft noch bis kommenden Sonntag, 21. April, 23.59 Uhr. Abgestimmt werden kann unter: www.swissmusicawards.ch/voting.