Der besondere Moment – Schnappschüsse aus dem Bildarchiv der Redaktion
Es ist ein Schock, mit dem Bremgarten am 10. August 2024 aufwacht. Über Nacht ist das «Bremgarter Meitli» gewaltsam aus seiner Verankerung gerissen worden. Die Täter warfen es ...
Der besondere Moment – Schnappschüsse aus dem Bildarchiv der Redaktion
Es ist ein Schock, mit dem Bremgarten am 10. August 2024 aufwacht. Über Nacht ist das «Bremgarter Meitli» gewaltsam aus seiner Verankerung gerissen worden. Die Täter warfen es anschliessend in die Reuss. Ein sinnloser Akt der Zerstörung, der viele fassungslos und traurig macht. Denn das Kunstwerk der Künstlerin Petra Hochstrasser berührt seit seiner Installation 2022 die Menschen. Innert kürzester Zeit wurde das Holzmädchen, welches verträumt in die Wogen der Reuss blickt, zum Wahrzeichen und beliebten Sujet für Schnappschüsse aller Art. Es weckt Emotionen. Viele projizieren ihre eigenen Gefühle und Träume in das «Meitli». Ein Paradebeispiel für gelungene Kunst im öffentlichen Raum und was sie zu bewirken im Stande ist. Eine Figur, die Bremgarten in jeder Beziehung aufwertet. Ihr grobes Verschwinden bestürzt entsprechend Tausende.
Es ist reines Glück im Unglück, dass das «Bremgarter Meitli» nach dem ungeheuerlichen Vandalismus-Vorfall wenige hundert Meter weiter wieder angeschwemmt wird. Ein Spaziergänger findet es. Seine Schöpferin Petra Hochstrasser nimmt es in ihre Obhut und richtet die Schäden wieder her, die zum Glück nicht irreparabel sind. Bloss 20 Tage nach dem Vandalenakt kehrt es an seinen angestammten Platz zurück. Geschmückt mit Blumen, welche die kollektive Freude über das Happy End perfekt zum Ausdruck bringen. «Narben sind zwar sichtbar. Aber sie machen das ‹Meitli› nur noch schöner und ausdrucksstärker», kommentiert Schöpferin Hochstrasser treffend. Die Nachricht über die Rückkehr verbreitet sich via Social Media, wie ein Lauffeuer. Die Kommentare dazu sind so endlos wie herzlich. Diesen Sommer erhält das «Bremgarter Meitli» mit dem «Zufiker Bueb» einen Bruder. Auch er ist überaus gelungen und erfreut die Menschen. Und doch wird er wohl zeitlebens im Schatten seiner Schwester und ihrer berührenden Geschichte stehen. --huy