Roger Wetli, Redaktor.
Man hört immer wieder, dass wir eine Wegwerfgesellschaft sind. Schaut man sich um, merkt man, dass dies wohl auch stimmt. Das hat verschiedene Gründe. Unter anderem müssen Produkte in Massen hergestellt ...
Roger Wetli, Redaktor.
Man hört immer wieder, dass wir eine Wegwerfgesellschaft sind. Schaut man sich um, merkt man, dass dies wohl auch stimmt. Das hat verschiedene Gründe. Unter anderem müssen Produkte in Massen hergestellt werden, damit der Preis tief bleibt und sich die Leute diese überhaupt leisten können.
Laut Brocki-Fi-Gö-Betreiberin Franziska Springer belasten uns aber Produkte, die nicht zum aktuellen Leben passen. In diesem Moment solle man sich von ihnen trennen. Dabei ist meist der Schritt zur Mülltonne der einfachste. Aufwendiger wird bereits der Gang zur Recycling-Sammelstelle. Bei qualitativ noch intakten Produkten ist die Weitergabe aber am sinnvollsten. Oft gibt es Leute, die noch so gerne bereit sind, ein solches zu übernehmen, weil es aktuell gerade für ihr Leben passt.
Für diese Weitergabe gibt es Brockis oder Internetplattformen. Der Vorbesitzer erhält dadurch nicht nur ein gutes Gefühl, sondern zollt dem Gegenstand, der mit viel Fachwissen erstellt wurde, Respekt.