Der Schwingklub Freiamt wird 100 Jahre alt – Guggibad-Schwinget am Sonntag, 13. April
Der Gabentempel ist fast doppelt so üppig wie sonst: Am 13. April steigt ob Buttwil eine besondere Ausgabe des Freiämter Guggibad-Schwingets.
...
Der Schwingklub Freiamt wird 100 Jahre alt – Guggibad-Schwinget am Sonntag, 13. April
Der Gabentempel ist fast doppelt so üppig wie sonst: Am 13. April steigt ob Buttwil eine besondere Ausgabe des Freiämter Guggibad-Schwingets.
Stefan Sprenger
Für viele Schwinger ist es der Auftakt in die Freiluft-Saison. Das Guggibad-Schwinget ob Buttwil war schon immer ein beliebtes und besonderes Rangfest. Die Ausgabe 2025 wird umso spezieller, denn der Schwingklub Freiamt hat etwas zu feiern.
Gründung im Wohler «Sternen»
1925 wurde der Verein gegründet. Der Oberturner und Bäckermeister Hans Schwalm aus Wohlen forderte Franz Meier (auch aus Wohlen) dazu auf, «die Sache in die Hände zu nehmen» und einen Schwingklub zu gründen. Und das tat der Schwingerkämpfer Meier. Er lud ein, per Schreiben an alle Turnvereine des Freiamts, «welche Freude haben am Schwingen», sie sollen doch am Sonntag, 16. August 1925, ins Restaurant Sternen nach Wohlen kommen. An diesem Tag wurde der SK Freiamt geboren, einer der erfolgreichsten Klubs der Nordwestschweiz.
Und heuer feiert man sein Jubiläum. 100 Jahre. Die Schwinger machen kein gigantisches Fest, sondern es soll bodenständig gefeiert werden. Am Gründungstag wird man sich treffen, im Oktober gibt es eine Jubiläumsfeier in der Turnhalle in Aristau. Beides sind vereinsinterne Anlässe. Am Guggibad-Schwinget ob Buttwil am Sonntag, 13. April (Verschiebedatum 27. April), soll mit der Bevölkerung ein schöner Tag gefeiert werden. Und: Der Jungschwingertag findet am 7. September statt. Nicht wie üblich im Schoren in Mühlau, sondern in Villmergen, weil dort an jenem Wochenende auch die Nationalturn-SM und der Kreisspielund Stafettentag stattfindet.
Mehrere Eidgenossen dabei
Das Gelände am Guggibad-Schwinget 2025 wird ein wenig anders gestaltet sein. Der Gabentempel wird fast doppelt so üppig sein wie üblich. «Dank den treuen und tollen Sponsoren», wie Marco Küng, Präsident des SK Freiamt, sagt. Es gibt eine Jodlermesse mit dem Echo vom Lindenberg und dem Zirkuspfarrer Adrian Bolzern und in der Festwirtschaft gibt es musikalische Unterhaltung mit «de Freiämter».
Der 29-jährige Präsident Marco Küng, Maurer-Vorarbeiter aus Aristau, wünscht sich für das Guggibad-Schwinget am 100. Geburtstags des Vereins «viele Besucher, Prachtswetter wie letztes Jahr und dass der Sieg im Freiamt bleibt». In den letzten drei Jahren hat das geklappt, weil drei Mal nacheinander Joel Strebel aus Aristau gewann.
Strebel fehlt in diesem Jahr. Er greift nach seiner Knieverletzung erst im Juni wieder ein. Dafür sind die beiden anderen Freiämter Eidgenossen – die Brüder Andreas und Lukas Döbeli (Sarmenstorf) – mit dabei und wollen ein gewichtiges Wörtchen beim Festsieg mitreden. Ebenso angemeldet sind die Nordwestschweizer Eidgenossen Lars Voggensperger, Adrian Odermatt, Nick Alpiger und Patrick Räbmatter. Weitere Eidgenossen sind möglich, da sich die Gastschwinger von den Gastklubs (SK am Albis, SK Cham und Mythenverband) noch anmelden können. «Es wird hoffentlich ein tolles Fest und der Startschuss in ein besonderes Jahr», so Küng.