«Dorfgarten Riedacher» bewilligt
04.04.2025 BerikonBerikon: Kanton hat entschieden
Nach dem Motto: «Was lange währt, wird endlich gut», kann der Gemeinderat mitteilen, dass das Departement Bau, Verkehr und Umwelt den Gestaltungsplan «Dorfgarten Riedacher» am 21. März unter Auflagen genehmigt hat. Der ...
Berikon: Kanton hat entschieden
Nach dem Motto: «Was lange währt, wird endlich gut», kann der Gemeinderat mitteilen, dass das Departement Bau, Verkehr und Umwelt den Gestaltungsplan «Dorfgarten Riedacher» am 21. März unter Auflagen genehmigt hat. Der Entscheid ist noch nicht rechtskräftig. Es gilt die 30-tägige Beschwerdefrist abzuwarten.
Anmelden für Behördenwahlen
Am Sonntag, 28. September, finden die Gesamterneuerungswahlen der Behörden, Kommissionen und Abgeordneten der Gemeindeverbände für die Amtsperiode 2026 bis 2029 statt. Es stehen folgende Gesamterneuerungswahlen an: Gemeinderat, 5 Mitglieder.
– Gemeindeammann und Vizeammann.
– Finanzkommission Einwohnergemeinde, 5 Mitglieder. – Steuerkommission, 3 Mitglieder. – Steuerkommissions-Ersatz, 1 Mitglied. – Stimmenzähler, 2 Mitglieder. – Stimmenzähler-Ersatz, 2 Mitglieder. – Abgeordnete Gemeindeverband Regionale Alterszentren Bremgarten, Mutschellen, Kelleramt, 2 Abgeordnete. – Abgeordnete Regionaler Wasserverband, 6 Abgeordnete. – Abgeordnete Gemeindeverband Regionales Sport-, Freizeit- und Begegnungszentrum Burkertsmatt, 8 Abgeordnete. – Vorstand Gemeindeverband Zentrumsbibliothek Mutschellen, 1 Mitglied.
Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindeverwaltung bis spätestens Montag, 18. August, 12.00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeinde Berikon bezogen oder unter www.berikon.ch heruntergeladen werden. Der Gemeinderat lädt alle Amtsinhaber und Funktionsträger, die ihr Amt oder ihre Funktion während der nächsten Amtsperiode nicht mehr ausüben möchten, ein, dies dem Gemeinderat bis am 15. April schriftlich mitzuteilen.
Gemeindeverwaltung während der Ostertage geschlossen
Über die Ostertage von Donnerstag, 17. April, ab 11.30 Uhr bis und mit Montag, 21. April, bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Ab Dienstag, 22. April, stehen die Abteilungen der Gemeindeverwaltung wieder zu den normalen Öffnungszeiten zur Verfügung. Der Pikettdienst bei einem Todesfall ist per Telefon 056 649 39 39 geregelt.
Jubilare im April
Am 5. April darf Gisela Caprez-Kieselbach ihren 80. Geburtstag feiern. Am 7. April darf Alphons Peter Thurneysen seinen 90. Geburtstag feiern. Am 15. April 2025 darf Fritz Grob seinen 80. Geburtstag feiern. Am 18. April dürfen Maria und Franz Koller ihren 50. Hochzeitstag feiern. Der Gemeinderat gratuliert den Jubilaren herzlich und wünscht ihnen auf dem weiteren Lebensweg gute Gesundheit, viel Glück und Lebensfreude. --gk