Das traditionelle Dorffest präsentiert sich mit einem neuen Konzept, um frischen Wind ans beliebte Islisberger Dorffest zu bringen. Neben Kinderattraktion, Hüpfburg, dem legendären Lampionumzug und Foodtrucks werden im Festzelt die Gäste bewirtet. Alle Islisbergerinnen und ...
Das traditionelle Dorffest präsentiert sich mit einem neuen Konzept, um frischen Wind ans beliebte Islisberger Dorffest zu bringen. Neben Kinderattraktion, Hüpfburg, dem legendären Lampionumzug und Foodtrucks werden im Festzelt die Gäste bewirtet. Alle Islisbergerinnen und Islisberger sowie Gäste von nah und fern sind herzlich zum traditionellen Dorffest am 31. Juli beim Gemeindehaus eingeladen. Ab 17 Uhr kann man hier feine Speisen geniessen und um 19.45 Uhr wird der offizielle Teil eröffnet. Kuchenspenden sind herzlich willkommen. Bitte ab 17 Uhr beim Buffet im Festzelt abgeben.
Zum ersten Mal werden am Dorffest speziell die Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger begrüsst. Die persönlichen Einladungen wurden verschickt. Die Festansprache wird Claudio Gabriel (Pfarreiseelsorger Pfarrei Lunkhofen) halten. Um 21.30 Uhr dürfen sich die Kinder zum Lampionumzug versammeln. Die weitherum bekannte Bar wird bis um 4 Uhr offen sein. Das Abfeuern von Feuerwerk am 31. Juli ist verboten. Das OK duldet kein Feuerwerk auf dem Festareal und bittet alle Gäste, sich daran zu halten.
Strasse gesperrt
Das Teilstück Bonstetterstrasse ab Höhe Hausmattstrasse bis und mit Arnistrasse 4b (Höhe Einfahrt grosser Parkplatz) wird während des Festbetriebs am 31. Juli ab 15 Uhr gesperrt. Die Zufahrten für die Arnistrasse 4 und die Dorfstrasse sind via Aescherstrasse und Hüttenrain gewährleistet. Die Zufahrt bis zum grossen Parkplatz über die Arnistrasse ist gestattet.