Die Gene im Blut
11.06.2025 WohlenHobby Shop Hässig: Jubiläumsevent am Sonntag, 15 Juni, ab 9 Uhr
Von Generation zu Generation. Familie Hässig macht ihr Hobby zum Beruf. Ein halbes Jahrhundert Leidenschaft und kein bisschen müde. Das 50-Jahr-Jubiläumsfest verspricht einiges an ...
Hobby Shop Hässig: Jubiläumsevent am Sonntag, 15 Juni, ab 9 Uhr
Von Generation zu Generation. Familie Hässig macht ihr Hobby zum Beruf. Ein halbes Jahrhundert Leidenschaft und kein bisschen müde. Das 50-Jahr-Jubiläumsfest verspricht einiges an Attraktionen.
Monica Rast
«Ursprünglich war ich Autoverkäufer», erzählt Ruedi Hässig im Untergeschoss des Hobby Shops. In unzähligen Stunden baute er hier in Eigenregie eine Indoor-Rennstrecke. Der Wand entlang – zahlreiche Pokale. Sichtlich stolz zeigt er auf eine der Trophäen. «Den Pokal ganz aussen, mit den grossen Henkeln, bekam ich von der Fürstin von Liechtenstein überreicht», erinnert sich der 78-Jährige. Er ist mehrfacher Schweizer Meister mit seinen ferngesteuerten Autos Marke Eigenbau. «Perfect war sein Lieblingsmodell, welches mein Vater produziert hat und gefahren ist», ergänzt Mario Hässig.
«Es gehört dazu, dass man eine Ahnung hat»
Als Kind war er immer bei den Rennen seines Vaters dabei. «Ich bin quasi mit der Fernsteuerung in der Hand aufgewachsen», meint er lachend. Auch Mario ist mehrfacher Schweizer Meister. Doch im Gegensatz zu seinem Vater fuhr er ein benzinbetriebenes 1:5-Rennauto. «Um die 80 Stundenkilometer fährt so ein Auto», erklärt der Fachmann. Dafür braucht es ein gewisses Mass an Handfertigkeit, die nötige Ruhe und gesunden Ehrgeiz, um erfolgreich zu sein. «Und du musst es in den Genen haben», meint Mario Hässig lachend und schaut zu seinem Vater. «Es gehört dazu, dass man eine Ahnung vom Metier hat», erklären beide gleichzeitig. Vater und Sohn wissen, wovon sie sprechen. Beide sind in der Schweiz als Autospezialisten bekannt. Im Angebot finden die Kunden alles, was das Herz begehrt. Egal ob zu Land, in der Luft oder im Wasser. Vom kleinsten bis zum grössten Modell. Die Auswahl ist riesengross.
Klein angefangen und stetig gewachsen
Was in einem kleinen Laden 1975 in Villmergen begann, ist schon fast zu einem Imperium herangewachsen. So gross, dass bereits drei Generationen Hässig involviert sind. «Damals habe ich mit rund 30 Quadratmetern angefangen», erzählt der Senior, «und zwar unter dem Namen Moto-Hobby-Sound.»
Bereits drei Jahre später war der Raum schon zu klein. Durch einen Tipp kam er nach Wohlen. Elf Jahre führte Ruedi Hässig sein Geschäft beim Kino Rex. Ein weiterer Umzug, ein weiteres Mal, wo er mit seinem Angebot aus allen Nähten platzte, folgte. Bis er schliesslich 1994 am jetzigen Standort angekommen war. Und mit ihm sein Sohn Mario. Der damals 23-jährige Lebensmitteltechnologe wollte sich eigentlich weiterbilden und half nur zeitweise im Laden aus. Doch es kam anders als ursprünglich geplant. Im neuen Geschäft war ebenso sein Fachwissen gefragt wie das seines Vaters.
Hässig – eine bekannte Grösse
«Der Bedarf ist vorhanden», erklärt Ruedi Hässig, der sich mit seinem Geschäft in der Szene einen grossen Namen gemacht hat. «Die Gespräche auf und neben den Rennstrecken gehörten ein wenig zur Kundenbindung», meint er weiter. Schliesslich sind die zahlreichen Siege auch ein kräftiges Argument. «Ich habe mit gar nichts angefangen und freue mich darüber, was ich erreicht habe», meint Ruedi Hässig und erwähnt, wie hart manchmal die Zeiten waren.
Das Team ist inzwischen auf zehn Mitarbeiter angewachsen. Die Nachfolge bestens geregelt. «Ich bekam gute Angebote für den Laden, doch das wollte ich nicht», erinnert sich Ruedi Hässig. Sein Sohn Mario und der langjährige Mitarbeiter Ruedi Zimmermann übernahmen 2005 die Zügel. Später stiess noch Thomas Hässig dazu und ergänzte das Besitzertrio.
Der Support ist eine gefragte Dienstleitung
Ein besonderes Erlebnis für den Geschäftsgründer sind diejenigen Kunden, welche damals mit ihren Schulranzen in den Laden kamen und plötzlich mit ihren eigenen Kindern, die wiederum mit ihren Kindern im Laden stehen. «Ich finde es faszinierend wie sie immer wieder den Weg zu uns finden.» Wie bei der Kundschaft haben auch seine Söhne den Weg ins Geschäft gefunden. Der Laden an der Breitistrasse bietet genügend Platz für das breite Angebot, welches sich im Laufe der Jahre weiter vergrössert hat. Ein Fundus für Freunde von ferngesteuerten Fahrzeugen und Bausätzen in jeglicher Art und Form. «Der Grossteil der Kundschaft möchte wissen, ob es Ersatzteile gibt, und freut sich über den Support des Verkaufspersonals», erzählt Mario Hässig. Bei Neueinsteigern ist besonders der RC Buggy beliebt. Dieser ist nicht so teuer und man bekommt Ersatzteile dazu.
Die Freude an ihren Produkten ist spürbar. Die Faszination ungebrochen. Mit Jan, der Sohn von Mario Hässig, ist bereits die dritte Generation im Laden tätig. Ruedi Hässig hat sich endgültig zurückgezogen. Ihn trifft man aber immer noch im Laden an, und wenn es nur beim Kaffeetrinken ist. «Ich habe alles richtig gemacht», freut sich der Senior.
Ein halbes Jahrhundert Leidenschaft
50 Jahre Familienunternehmen, das muss gefeiert werden. Am Jubiläumsevent am Sonntag, 15. Juni, finden diverse Vorführungen statt. Unter anderem vom Modellflugverein Dintikon und dem Aargauischen Schiffsmodellbau-Klub. «Es wird extra ein Pool aufgestellt und Vorführflächen gebaut», verrät Mario Hässig. Für die kleinen Besucher wird eine Bastelecke erstellt und der Senior-Chef wird am Grill stehen. Die Familie hatte mit dem Gedanken gespielt, das Fest in Dottikon auf ihrer Outdooranlage abzuhalten. «Doch das Jubiläum gehört zum Geschäft in Wohlen», meinen sie unisono und freuen sich auf die vielen Stammkunden, welche sich bereits im Vorfeld angekündigt haben.
Infos: www.hobbyshop.ch