Marco Huwyler, Redaktor.
An der «Gmeind» in Bremgarten vor zwei Wochen gab vieles zu reden. Das meiste wurde dann doch angenommen. Nicht so aber der Planungskredit für die neue Sportanlage Bärenmatte.
Das ...
Marco Huwyler, Redaktor.
An der «Gmeind» in Bremgarten vor zwei Wochen gab vieles zu reden. Das meiste wurde dann doch angenommen. Nicht so aber der Planungskredit für die neue Sportanlage Bärenmatte.
Das ist bitter für die Schule – und die betroffenen Vereine. Insbesondere für den FC. Man kann es verstehen, dass dessen Präsident enttäuscht ist und deutliche Worte wählt. Sein Verein und die Bremgarter Kinder hätten es verdient, eine angemessene fussballerische Heimat zu erhalten. Bloss: Als die Sportanlage auf der Kippe stand, wehrte sich niemand. Die Gegnerschaft konnte fast unwidersprochen Stimmung für den Rückweisungsantrag machen. Der FCB muss sich deshalb auch an die eigene Nase fassen.
Denn Voten haben bei unklaren Meinungsverhältnissen grossen Einfluss. Wie es gehen könnte, machten am gleichen Abend die Hermetschwil-Staffeler vor. Zum wiederholten Mal mobilisierte der neuste Ortsteil. Auf einen Rückweisungsantrag fürs neue Schulhaus Staffeln reagierte man energisch, vielzählig – und überzeugte so. Das Projekt erhielt kaum Gegenstimmen.