Ein Blick in die Statistik: Geschlecht und Alter
Insgesamt 104 Kandidierende aus dem Bezirk Bremgarten bewerben sich auf neun Listen für einen Sitz im Grossen Rat. Dem Bezirk Bremgarten stehen 16 der 140 Mandate zu.
Das Bewerberfeld ist hauptsächlich ...
Ein Blick in die Statistik: Geschlecht und Alter
Insgesamt 104 Kandidierende aus dem Bezirk Bremgarten bewerben sich auf neun Listen für einen Sitz im Grossen Rat. Dem Bezirk Bremgarten stehen 16 der 140 Mandate zu.
Das Bewerberfeld ist hauptsächlich männlich. Das 104-köpfige Kandidatenfeld setzt sich aus 63 Männern (60,6 Prozent) und 41 Frauen (39,4 Prozent) zusammen. Die männlichste Partei ist die SVP, nur drei Frauen (das macht 18,75 Prozent aus) finden bei der Volkspartei Aufnahme auf der Kandidatenliste. Ebenfalls von den Männern dominiert werden die FDP, die Grünen und die Grünliberalen. Sechs Frauen (37,5 Prozent) stehen bei diesem Trio zehn Männern gegenüber. Genau ausgeglichen ist die Ausgangslage bei der Mitte mit je acht Frauen und Männern. Die SP ist dagegen ihrer weiblichen Linie treu geblieben. Die Sozialdemokraten werden auf der Liste im Bezirk Bremgarten von neun Frauen (56,25 Prozent) und sieben Männern vertreten. Noch ein Blick aufs Alter. Die Jungen sind naturgemäss untervertreten: Drei Kandidierende stammen aus der Altersguppe 18- bis 20-jährig. Die Altersgruppe 21- bis 30-Jährige weist 25 Personen auf. Bei der Gruppe zwischen 31 und 40 Jahren sind es 15 Personen. Die meisten Kandidierenden im Bezirk Bremgarten zählen zur Altersgruppe 41- bis 50-Jährige, dies sind total 27 Personen. Und 22 Personen sind in der Gruppe 51- bis 60-jährig. Lediglich 12 Kandidierende sind 61-jährig und älter. --dm