Frauen- und Meitli-Schwingfest am 19. August in Uezwil
Am 19. August steigen die Frauen und Meitli im Rahmen des traditionellen Hoffestes zum vierten Mal auf dem Michel-Hof in Uezwil in die Hosen.
Das dritte Frauen- und Meitli-Schwingfest vom 20. August ...
Frauen- und Meitli-Schwingfest am 19. August in Uezwil
Am 19. August steigen die Frauen und Meitli im Rahmen des traditionellen Hoffestes zum vierten Mal auf dem Michel-Hof in Uezwil in die Hosen.
Das dritte Frauen- und Meitli-Schwingfest vom 20. August 2022 auf dem Uezwiler Michel-Hof war der bisherige Höhepunkt. Exakt eine Woche vor dem Eidgenössischen der Männer in Pratteln stiegen im Freiamt auch die Schwingerinnen in den Sägemehlring, um ihre neue Königin zu küren. Im Gegensatz zu den Männern findet das Eidgenössische der Frauen jedes Jahr statt. Königin wird dabei jeweils jene Schwingerin, die das Jahresklassement gewinnt. Schwingerkönigin der Saison 2022 wurde Diana Fankhauser. Sie hatte mit insgesamt vier Tagessiegen die Saison klar dominiert und konnte sich die begehrte Krone nach 2018 bereits zum zweiten Mal aufsetzen.
In diesem Jahr ein «normales» Schwingfest
In diesem Jahr werden in Uezwil wieder etwas kleinere Brötchen gebacken. Das mittlerweile vierte Frauenund Meitli-Schwingfest ist diesmal wieder eine «normale» Veranstaltung und kein Eidgenössisches. Gekämpft wird in den drei Ringen in der auf einem idyllischen Platz angelegten Arena.
Wie ihre männlichen Kollegen feilen auch die Spitzenschwingerinnen mehrmals pro Woche an ihrer Technik und der körperlichen Fitness. Dennoch ist das Frauenschwingen nach wie vor eine Randsportart. Die Veranstalter des Schwingfestes in Uezwil versuchen das zu ändern: «Auch die Frauen zeigen grossartige Leistungen im Sägemehl und verdienen eine grosse Publikumskulisse», sagt OK-Präsident Patrick Michel, dessen Familie das Areal ihres Bauernhofes für den Anlass zur Verfügung stellt.
Die Wettkämpfe beginnen um 9Uhr mit dem Anschwingen. Von 12 bis 13 Uhr ist Mittagspause; die Festwirtschaft ist mit verschiedenen kulinarischen Köstlichkeiten bestens gerüstet. Ab 14 Uhr tritt der Jodlerklub Villmergen auf, ab zirka 16 Uhr steigen die Schlussgänge. Für 17 Uhr ist das Rangverlesen angesagt. Die Eintrittspreise (10 Franken für Erwachsene, Gratiseintritt für Kinder) sind ebenso familienfreundlich gehalten wie die Konsumationspreise. Das geht nur, weil die Organisatoren auch dieses Jahr wieder auf viele grosszügige Sponsoren zählen können. Immerhin wartet auf die rund 120 Schwingerinnen in Uezwil erneut ein Gabentempel im Gesamtwert von rund 25 000 Franken.
Ab 18 Uhr steigt am Samstag erneut der erste Teil des Hoffestes auf dem Michel-Hof. Aus diesem traditionellen Anlass heraus ist das Frauenund Meitli-Schwingfest Uezwil auch entstanden. Die Familie Michel, welche die «Traube» in Küttigen führt und auch den Hof in Uezwil betreibt, hat damals ihr 40-Jahr-Jubiläum auf der «Traube» gefeiert. Das Hoffest findet am Sonntag, 20. August, seine Fortsetzung, unter anderem mit einem Brunch (ab 9 Uhr), musikalischer Unterhaltung, (Gratis-)Kutschenfahrten durch das Dorf und vielen Attraktionen für Kinder. --zg