Der besondere Moment – Schnappschüsse aus dem Bildarchiv der Redaktion
Luise Schellenberg spaziert aus dem Hinterausgang des Schlosses. Ein Pfau steht da – und als wollte er der «Prinzessin des Schlosses» seine majestätische Pracht zeigen, ...
Der besondere Moment – Schnappschüsse aus dem Bildarchiv der Redaktion
Luise Schellenberg spaziert aus dem Hinterausgang des Schlosses. Ein Pfau steht da – und als wollte er der «Prinzessin des Schlosses» seine majestätische Pracht zeigen, öffnet er sein Rad. «Grüezi Pahlevi. Wie gehts dir? Wo sind die Weiber?», sagt die damals 94-Jährige zum Pfau. Dabei bewundert sie sein Gefieder. «Sehen Sie sich das mal an. Ist das nicht unglaublich schön?» Minutenlang steht der Pfau vor ihr. Tänzelt hin und her. Die Schlossherrin verschränkt ihre Arme hinter dem Rücken und bestaunt ihn genüsslich. Dabei kichert sie immer wieder wie ein kleines Mädchen. Ich treffe Luise Schellenberg 2012 mehrmals, schreibe eine grosse Geschichte über sie.
Eine Porträtarbeit im Zuge meiner Journalistenausbildung am MAZ in Luzern. Von Anfang an fühlen sich Schellenberg, ihr Schloss und alles rundherum an wie in einem Märchen. Seit über 50 Jahren lebt sie auf Schloss Hilfikon. Besuch kommt selten. Einsam ist sie aber nicht. «Ich habe ja meine Pfauen», sagt sie. Insgesamt leben fünf Pfauen auf dem Gelände. Sie heissen Pahlevi, Soraya – und ein Pfau heisst «Hinkebein». «Der ist mal hängen geblieben», sagt sie. Und jener besondere Moment, als der Pfau vor Luise Schellenberg sein Rad öffnet, ist für mich ein ganz spezieller Schnappschuss. Luise Schellenberg starb 2015 im Alter von 97 Jahren. --spr