Schwingen: Erfolgreiche Freiämter Jungschwinger am Solothurner Kantonalen
Am Solothurner Kantonalen ist die Teilnehmerzahl bei den Jungschwingern riesig. 255Nachwuchsathleten stehen im Sägemehlring. Dabei räumen die Freiämter ab. Livian Küng aus ...
Schwingen: Erfolgreiche Freiämter Jungschwinger am Solothurner Kantonalen
Am Solothurner Kantonalen ist die Teilnehmerzahl bei den Jungschwingern riesig. 255Nachwuchsathleten stehen im Sägemehlring. Dabei räumen die Freiämter ab. Livian Küng aus Beinwil hat gar eine makellose Bilanz.
«Da kommt was nach», sagt Yanick Klausner glücklich. Der 18-fache Kranzgewinner, der vor zwei Jahren zurückgetreten ist, betreut nun die Jungschwinger des Schwingklubs Freiamt als technischer Leiter. Am Solothurner Nachwuchsschwingertag überzeugen seine Schützlinge. Und das bei einer Teilnehmerzahl von 255, «was doch extrem viel ist», wie Klausner sagt.
Bei der jüngsten Kategorie (Jahrgänge 2014 und 2015) steht mit Cedric Vogel aus Bergdietikon ein Freiämter im Schlussgang. Dort wird er von Loan Schweizer (Basel-Stadt) nach 4,45Minuten bezwungen. Es ist Vogels einzige Niederlage. «Er ist sackstark und wenn er so weitermacht, dann ist er eine grosse Hoffnung für die Zukunft», so Klausner. Auch Marvin Furrer (Sarmenstorf ) zeigt, was er draufhat, und holt in dieser Kategorie den Kranz.
«Das ist aussergewöhnlich stark»
Im Jahrgang 2012/2013 gehen die Freiämter leer aus. «Da haben wir eine Lücke», sagt Klausner. Immerhin: Levin Meyer auf Rang 10f holt drei Siege. Im Jahrgang 2010/2011 holt sich Kevin Wolf (Auw) mit vier Siegen und einem Gestellten souverän den Zweig. Dasselbe schafft auch Florian Gauch (Bettwil). Er holt drei Siege und drei Gestellte und bleibt damit ungeschlagen. Auch Andrin Köpfli (Islisberg) holt sich den Zweig. Damit holen in dieser Kategorie alle Freiämter, die teilgenommen haben, auch das erhoffte Eichenlaub. Im Jahrgang 2008/2009 dominiert ein Freiämter. Livian Küng aus Beinwil/ Freiamt gewinnt alle sechs Gänge und ist am Ende der Sieger. Jeden Sieg schafft er mit der Maximalnote 10. «Das ist doch aussergewöhnlich stark», lobt ihn Klausner. In dieser Kategorie verpassen David Strebel (Sarmenstorf ) und Livio Köpfli (Islisberg) nur knapp den Zweig.
In der ältesten Kategorie 2006/2007 verpassen Pascal Grod (Rottenschwil), Pascal Strebel (Kallern) und Patrick Spielmann (Boswil) den Zweig trotz ansprechender Leistung. Klausner ist zufrieden mit seinen Jungs: «Es war ein starker Auftritt von allen. Die Teilnehmerzahl war riesig, was zeigt, dass der Schwingsport boomt. Das ist auch beim Schwingklub Freiamt spürbar. Wir sind gut besetzt, aber nicht in allen Kategorien gleich gut.» Der Nachwuchsschwingertag am Solothurner Kantonalen mit rund 1000Zuschauern war ein Höhepunkt der Saison. Für die Freiämter folgt die ganz grosse Kiste am 19. August am Aargauer Kantonalen Nachwuchsschwingertag im heimischen Mühlau. --spr