«Das Freiamt ist beliebt»
02.05.2023 Wohlen1. Immo-Messe Freiamt der Aargauischen Kantonalbank in Wohlen
Premiere gelungen und geglückt. Das dürfen die Aussteller und vor allem die Organisatorin verkünden. Die erste Immo-Messe Freiamt der AKB war ein Erfolg auf allen Ebenen.
...1. Immo-Messe Freiamt der Aargauischen Kantonalbank in Wohlen
Premiere gelungen und geglückt. Das dürfen die Aussteller und vor allem die Organisatorin verkünden. Die erste Immo-Messe Freiamt der AKB war ein Erfolg auf allen Ebenen.
Daniel Marti
Die Aargauische Kantonalbank wagte sich in Wohlen an eine Neuheit. Die erste Immo-Messe gab Einblick in den Immobilienmarkt im Freiamt und sogar über die Regionsgrenzen hinaus. Auf drei Etagen verteilt wurden am Freiämter AKB-Hauptsitz in Wohlen Bauprojekte vorgestellt, die in Planung oder bereits in Ausführung sind. Aber auch Premieren waren zu verzeichnen, also Bauabsichten, die erstmals in der Öffentlichkeit gezeigt wurden. Anbieter und Interessenten trafen sich an der Messe. «Wir sind bei der Finanzierung von Häusern im Kanton Aargau die Nummer eins», sagte Dieter Widmer, Direktionspräsident und Bereichsleiter Unternehmenssteuerung. Widmer besuchte die Messe persönlich. Er betonte dabei, dass diese Art von Messe in anderen Regionen schon durchgeführt wurde und dass man von diesen Erfahrungen in Wohlen nun profitieren könne. «Die Immo-Messe ist interessant für Kunden, Anbieter und für Wohnraumsuchende. Deshalb ergibt sich eine klassische Win-win-Situation.»
«Wir setzen uns stark für die Regionalität ein»
Der Bauboom sei nach wie vor spürbar und gross, so Widmer weiter. «Die Leute überlegen es sich bis zu einem Entscheid inzwischen etwas länger. Aber das Interesse an Wohnobjekten ist immer noch vorhanden – trotz steigenden Zinsen und steigenden Energiepreisen.» Und grundsätzlich sei das Freiamt eine interessante Region. Dies kann Michael Wertli, Regionalleiter der Aargauischen Kantonalbank in Wohlen, nur bestätigen. «Wir haben im Freiamt eine positive Wohnentwicklung, zudem ist das Freiamt ein spannender Wirtschaftsraum.» Vor allem aus den benachbarten Zentren – Zürich, Zug und Luzern – gibt es laut Wertli einen regen Zulauf Richtung Freiamt. «Das freut die Anbieter im Freiamt.» Und die Immo-Messe-Besucher in Wohlen.
Dass das Freiamt in den Überlegungen der AKB-Spitze stets eine wichtige Rolle spielt, kann Dieter Widmer nur bestätigen. «Wir setzen uns stark für die Regionalität ein. Wir haben ein grosses Netz im Aargau.» Und im Freiamt gibt es fünf AKB-Standorte. «Und für uns ist die Kundennähe sehr wichtig. Denn Menschen wollen mit Menschen sprechen.» Genau wie an der Immo-Messe.
Interessante Region mit guter Anbindung
Die Anbieter waren an der Premiere jedenfalls sehr zufrieden und glücklich, dass sie ihre Projekte vorstellen konnten. So zum Beispiel Sasha Stojmenovski von Re/max Immobilien in Wohlen. «Diese Messe ist eine sehr gute Sache», sagte er. Das Interesse an seinem Stand sei recht gross. «Und der Immobilienmarkt im Freiamt ist sehr interessant», so Stojmenovski weiter. «Das Freiamt ist gut gelegen, hat eine gute Anbindung, und deshalb gibt es viele Anfragen. Das Freiamt ist beliebt.»
Ob die neue und gestartete Überbauung an der Wohler Bergmatte oder am Bankweg in Wohlen, an der Messe wurden etliche Projekte präsentiert. So stellte Iris Fontana zusammen mit Stefan Stöckli, Immobilien-Treuhand AG in Brugg, das Projekt Bankweg mitten in Wohlen vor. Dort entstehen in zwei eleganten Wohnhäusern 18 Wohnungen. Bald ist Baustart.
Und Ulrich Stalder von der Real Estate AG in Zug zeigte beispielsweise eine Erstpräsentation. In Waltenschwil am Ahornweg entstehen bald zwei neue Mehrfamilienhäuser mit elf Eigentumswohnungen. «Es ist Zeit, um auf die neuen Bedürfnisse adäquat zu reagieren und den Raum zu schaffen, der die Lebensqualität mit den neuen Gegebenheiten wieder ein Stück näher zusammenbringt», heisst es im Beschrieb.
Sicher eine Fortsetzung im nächsten Jahr
Die elf Aussteller präsentierten sich und ihre Projekte an der ersten Durchführung sehr gerne – ganz nach dem Geschmack der Veranstalterin. «Die erste AKB-Immo-Messe Freiamt war ein voller Erfolg», freute sich Regionalleiter Michael Wertli. Elf Aussteller, darunter auch ein Notar, präsentierten laut Wertli den rund 150 Besucherinnen und Besuchern das breite Immobilienangebot in der Region. «Das Interesse war gross, es fanden viele angeregte Gespräche und Kurzberatungen zur Finanzierung durch die AKB statt.»
Nach dem Messebesuch wurden die Besucherinnen und Besucher im Café Bank mit einem feinen Mah-Meh und Rüeblitorte verwöhnt und am Schluss der Veranstaltung fand ein Aussteller-Apéro, ebenfalls im Café Bank, statt. «Auch von den Ausstellern kam nur Lob», so Michael Wertli weiter. «Mein Fazit: eine rundum gelungene Premiere, die im nächsten Jahr ihre Fortsetzung erfährt.»