«Entweder/Oder» mit Martin Hufschmid, Fischbach-Göslikon, Freischaffender Künstler
Seit bald 40 Jahren ist Martin Hufschmid als Kunstschaffender tätig. Er lebt und arbeitet in Fischbach-Göslikon. Aufgewachsen ist er als viertes von acht ...
«Entweder/Oder» mit Martin Hufschmid, Fischbach-Göslikon, Freischaffender Künstler
Seit bald 40 Jahren ist Martin Hufschmid als Kunstschaffender tätig. Er lebt und arbeitet in Fischbach-Göslikon. Aufgewachsen ist er als viertes von acht Geschwistern auf einem Bauernhof in Nesselnbach.
Kunst selbst erschaffen oder einkaufen?
Beides ist wichtig. Selbst gestalterisch tätig sein ist für mich existenziell. Ohne könnte ich nicht sein. Gerne kaufen meine Lebenspartnerin und ich auch Arbeiten von befreundeten Künstlerinnen und Künstlern. Werke verkaufen zu können, bedeutet für Kunstschaffende zum einen die für den eigenen Weg wichtige Anerkennung, und zum anderen gibt ein Verkauf ganz real die Freiheit, unabhängig weiterzuarbeiten.
Stadt oder Land?
Ich bin und bleibe ein Landkind und lebe gerne hier im Freiamt. Vor ein paar Jahren habe ich auf einer Japanreise zusammen mit Freunden die Megacity Tokyo kennengelernt. Ich war sehr fasziniert von der riesigen Stadt, den Gebäuden, Gerüchen, Tönen, Farben und den Massen an Menschen. Es war ein Vollbad an Eindrücken und Inspiration. Aber ich war auch sehr froh, als wir dann wieder in überschaubareren und ruhigeren Regionen waren.
Holz oder Metall?
Da kann ich mich nicht entscheiden. Ich komme zwar ursprünglich vom Metall her, arbeite jedoch seit vielen Jahren auch mit Stein, Holz und weiteren Materialien. Auch Papier ist sehr wichtig. Ich bin immer mit einem Skizzenbuch unterwegs, damit ich Eindrücke und Ideen festhalten kann, und phasenweise beschäftige ich mich intensiv mit Druckgrafik, Malerei und Fotografie. Der Mix von Materialien und Techniken gibt mir eine grosse Freiheit beim Experimentieren und beim Umsetzen von Ideen und Themen.
Tag oder Nacht?
Als Morgenmensch natürlich der Tag. Unser Atelierhaus ist Richtung Osten ausgerichtet und deshalb Sommer wie Winter am Vormittag wunderbar lichtdurchflutet.
Fleisch oder Gemüse?
Alles, was gut schmeckt und verantwortungsvoll produziert ist
Vergangenheit oder Zukunft?
In meinem Alter gibt es definitiv mehr Vergangenheit als Zukunft. Für meine Arbeit schöpfe ich viel aus Erinnerungen und vergangenen Erlebnissen. Gleichzeitig bin ich auch ein neugieriger Mensch und gwundrig auf die Welt, wie sie ist, und was in der Zukunft noch alles kommen mag.
Reuss oder Hallwilersee?
Die Reuss ist für mich Heimat und Kindheitserinnerung. Ich glaube, meine Liebe zum Wasser hat hier ihren Ursprung. Zwei meiner Grosskinder haben inzwischen das Fischerpatent und sind regelmässig an der Reuss unterwegs, was mich freut und worauf ich stolz bin.
Berg- oder Strandferien?
Ich habe das Meer sehr gerne. Vor allem der Atlantik mit seinen wilden Küsten hat es mir angetan. Das sind also keine klassischen Strandferien, sondern ich geniesse die raue Natur mit Wind, Wellen und dem speziellen Licht.
Hund oder Katze?
Ganz klar Katze! Ich schätze das Eigenständige und Unabhängige von ganz normalen Hauskatzen. Züchtungen oder gar Hybridkatzen sind mir jedoch ein Gräuel. --rwi