Sie führen die Autexis in die Zukunft: (v. l. ) Patrick Brazzale (CEO Autexis und mesoneer), Matthias Keller (Mehrheitsaktionär und Verwaltungsratspräsident), Philippe Ramseier (Gründer und Mitglied des Verwaltungsrats) und Hansjörg Schmidle (CTO). Bild: pd

Partnerschaft stärken

Sie führen die Autexis in die Zukunft: (v. l. ) Patrick Brazzale (CEO Autexis und mesoneer), Matthias Keller (Mehrheitsaktionär und Verwaltungsratspräsident), Philippe Ramseier (Gründer und Mitglied des Verwaltungsrats) und Hansjörg Schmidle (CTO). Bild: pd
20 Jahre Leiter der Abteilung Steuer: Daniel Siegrist. Bild: zg

Änderung nicht erwünscht

20 Jahre Leiter der Abteilung Steuer: Daniel Siegrist. Bild: zg
An den Marktständen gab es einiges zu entdecken. Hier mit Produkten der Bewohner.

Fest für alle Sinne und Menschen

An den Marktständen gab es einiges zu entdecken. Hier mit Produkten der Bewohner.
{{alt}}

Testeinführung «BiThek»

{{alt}}
Sie sind stolz auf die Neuerung (von links): Projektleiter Rolf Muntwyler, die neue Leiterin Dienste Francine Maerten, die stellvertretende Küchenchefin Jennifer Russ und Geschäftsleiter Walter Cassina. Bild: Chregi Hansen

Gesund und ausgewogen essen

Sie sind stolz auf die Neuerung (von links): Projektleiter Rolf Muntwyler, die neue Leiterin Dienste Francine Maerten, die stellvertretende Küchenchefin Jennifer Russ und Geschäftsleiter Walter Cassina. Bild: Chregi Hansen
Der Vorstand der Finanzfachleute Aargauer Gemeinden, in der Mitte mit Landstatthalter Dieter Egli und Präsident Daniel Baumgartner (Leiter Finanzen Villmergen). Bild: zg

Wertvolle Arbeit leisten

Der Vorstand der Finanzfachleute Aargauer Gemeinden, in der Mitte mit Landstatthalter Dieter Egli und Präsident Daniel Baumgartner (Leiter Finanzen Villmergen). Bild: zg
Für viele gehört das gemeinsame Mitfiebern vor dem Monitor zu einem grossen Fussballturnier. Siege lassen sich ausgelassen feiern, und bei Niederlagen ist geteiltes Leid halbes Leid. In Villmergen ist dies vom 14. Juni bis 14. Juli möglich. Bild: zg

Nicht nur Fussball bieten

Für viele gehört das gemeinsame Mitfiebern vor dem Monitor zu einem grossen Fussballturnier. Siege lassen sich ausgelassen feiern, und bei Niederlagen ist geteiltes Leid halbes Leid. In Villmergen ist dies vom 14. Juni bis 14. Juli möglich. Bild: zg
{{alt}}

Tag des offenen Schützenhauses

{{alt}}
Handgegossene Osterhasen.

Frühlingserwachen in drei Läden

Handgegossene Osterhasen.
Villmergen ist in den letzten Jahren stark gewachsen, das macht vielen Bürgern Sorge. Der Gemeinderat nimmt diese Bedenken in der neuen Nutzungsplanung auf. Bild: Chregi Hansen

Trotzdem gute Lösungen möglich

Villmergen ist in den letzten Jahren stark gewachsen, das macht vielen Bürgern Sorge. Der Gemeinderat nimmt diese Bedenken in der neuen Nutzungsplanung auf. Bild: Chregi Hansen
Die Geschichtenstunden mit Franca Ferronato an vier Nachmittagen im November waren jedesmal gut besucht. Bild: zg

Mehr als nur eine Ausleihe

Die Geschichtenstunden mit Franca Ferronato an vier Nachmittagen im November waren jedesmal gut besucht. Bild: zg
Kirchenmusiker Stephan Kreutz lädt zu einem weiteren Konzert an «seiner» Orgel ein. Bild: zg

Virtuose Werke der Romantik

Kirchenmusiker Stephan Kreutz lädt zu einem weiteren Konzert an «seiner» Orgel ein. Bild: zg
Voller Einsatz: Auch Ammann Ueli Lütolf trat zum Wettkampf an und gab sein Bestes für das Team «Dorf».

Heid-Heid besiegt das Dorf

Voller Einsatz: Auch Ammann Ueli Lütolf trat zum Wettkampf an und gab sein Bestes für das Team «Dorf».
Die Gemeinde unterstützt Villmerger Eltern beim Betreuen ihrer Kinder ausserhalb der Familie. So leistet sie, je nach wirtschaftlicher Situation, Beiträge für die externe Betreuung. Bild: pixabay

Derzeit Mangel an Tagesmüttern

Die Gemeinde unterstützt Villmerger Eltern beim Betreuen ihrer Kinder ausserhalb der Familie. So leistet sie, je nach wirtschaftlicher Situation, Beiträge für die externe Betreuung. Bild: pixabay
Die Mitglieder des Frauenturnvereins Villmergen genossen das Beisammensein an ihrer GV. Bild: zg

Viele schöne Erinnerungen

Die Mitglieder des Frauenturnvereins Villmergen genossen das Beisammensein an ihrer GV. Bild: zg
Brigitte Steiner ist geschulte Farb- und Stilberaterin und war Referentin an der Ladies Night. Bilder: Monica Rast

Mit Outfits punkten

Brigitte Steiner ist geschulte Farb- und Stilberaterin und war Referentin an der Ladies Night. Bilder: Monica Rast
Medikamentenabfälle, so weit das Auge reicht. Darunter befinden sich viele Packungen, deren Inhalt fast oder gar nicht verwendet wurde. Vieles muss separat gesammelt werden, so etwa Spritzen, die in Spezialbehälter kommen.

Geld, das im Hochofen landet

Medikamentenabfälle, so weit das Auge reicht. Darunter befinden sich viele Packungen, deren Inhalt fast oder gar nicht verwendet wurde. Vieles muss separat gesammelt werden, so etwa Spritzen, die in Spezialbehälter kommen.
{{alt}}

Strategisch auf Kurs

{{alt}}
Der grosse Moment: Urs Koepfli (links), der Präsident der 73er, überreicht den Chnebel dem Co-Präsidium der 74er mit Sandra Schmid und Eric Notter. Bild: zg

Verschworene Gruppe geworden

Der grosse Moment: Urs Koepfli (links), der Präsident der 73er, überreicht den Chnebel dem Co-Präsidium der 74er mit Sandra Schmid und Eric Notter. Bild: zg
Eingespieltes Team: Kurt und Doris Stöckli meistern gemeinsam den Alltag, trotz seiner zunehmenden Blindheit. Bilder: Stefan Treier

Alle Hindernisse überwinden

Eingespieltes Team: Kurt und Doris Stöckli meistern gemeinsam den Alltag, trotz seiner zunehmenden Blindheit. Bilder: Stefan Treier

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote