Ergänzungen: Motion in Postulat umwandeln
Der Gemeinderat wird beauftragt, im Budgetbericht der Einwohnergemeinde Wohlen «Weitere Detailzahlen und Auswertungen» die Erläuterung zur Erfolgsrechnung und zur Investitionsrechnung ab dem Budget 2026 wieder ...
Ergänzungen: Motion in Postulat umwandeln
Der Gemeinderat wird beauftragt, im Budgetbericht der Einwohnergemeinde Wohlen «Weitere Detailzahlen und Auswertungen» die Erläuterung zur Erfolgsrechnung und zur Investitionsrechnung ab dem Budget 2026 wieder hinzuzufügen. So lautet der Antrag von Einwohnerrätin Claudia Hauri (SVP), die mittels Motion an die Regierung herangetreten ist.
An der letzten Einwohnerratssitzung verweigerte das Dorfparlament die Dringlichkeit. Und das Ratsbüro versicherte, die Motion an der Sitzung im Juni auf die Traktandenliste zu nehmen. Nun reagiert der Gemeinderat: Die Motion wollte er ursprünglich nicht überwiesen haben, nun ist er bereit, den Vorstoss als Postulat entgegenzunehmen. Ab dem Jahr 2024 wurde das Budget 2025 nach der Organisation der Gemeinde Wohlen erstellt. Das Budget in neuer Form besteht aus zwei Berichten: einem einfachen, übersichtlichen kommentierten Budgetbericht und einem detaillierten reinen Zahlen-Budgetbericht «Weitere Detailzahlen und Auswertungen». Der einfache, übersichtliche Budgetbericht dient zu einer guten vereinfachten Übersicht mit allgemeinen Kommentaren, begründet Hauri ihren Vorstoss. Und sie möchte so viele Information wie möglich.
«Gerade in der aktuellen Finanzlage von Wohlen muss jedes Mitglied des Einwohnerrates in der Lage sein, die einzelnen Budgetpositionen zu verstehen. Das Ziel ist eine konstruktive Budgetdebatte auf Augenhöhe», schreibt sie. Dies soll bereits ab dem Budget 2026 wieder der Fall sein. --dm