Bremgartens Frischzellenkur
07.02.2025 Fussball, SportDer neue FC Bremgarten
Um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen, hat sich der FC Bremgarten gleich mit zehn neuen Spielern verstärkt. Es gab gleichzeitig allerdings zwölf Abgänge. Darunter ist auch der bisherige FCB-Teamcaptain Yunus Aslan. ...
Der neue FC Bremgarten
Um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen, hat sich der FC Bremgarten gleich mit zehn neuen Spielern verstärkt. Es gab gleichzeitig allerdings zwölf Abgänge. Darunter ist auch der bisherige FCB-Teamcaptain Yunus Aslan. --jl
Fussball, 2. Liga: Der FC Bremgarten krempelt sein Kader auf die Rückrunde hin massiv um
Mit nur einem Sieg und fünf Punkten ist der FC Bremgarten nach der Vorrunde Schlusslicht in der 2. Liga. Die abstiegsbedrohten Reussstädter reagieren darauf und verstärken sich mit zehn neuen Spielern auf die Rückrunde hin. Zwölf Spieler verlassen das Team gleichzeitig.
Josip Lasic
Zeitsprung in die vergangene Saison. Aufsteiger Bremgarten schliesst eine gute Vorrunde mit 18 Punkten ab. Im letzten Spiel gibt es aber eine Derbyniederlage gegen die U23 des FC Wohlen. Nach einer 1:0-Führung der Reussstädter dreht Kenan Domazet das Spiel mit einem Doppelschlag. Zurück in die Gegenwart. Die Vorrunde der laufenden Saison lief für Bremgarten weniger erfolgreich. Mit fünf Zählern ist das Team Schlusslicht. Ausgerechnet Derbyschreck Domazet ist jetzt einer der Hoffnungsträger der Reussstädter für die Rückrunde.
Trotz der mässigen ersten Saisonhälfte hat Bremgarten nur sechs Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Im Verein hat man die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht aufgegeben. Deshalb hat sich die Mannschaft verstärkt. Kenan Domazet ist einer von zehn neuen Spielern. Muaz Aydin, Chris Wiederkehr und Goalie Adis Imsirovic kommen vom aktuellen Tabellendritten und Aargauer Cupsieger Suhr. Weitere Neuzugänge sind Berken Dagli, Francisco Sanches do Nascimento (beide Fislisbach), Kristjan Nushi (zuletzt in der Ostschweiz), der ehemalige GC-Junior Evans Godspower Odudu (Mellingen), der Ex-Wohlen Junior Tarik Zukic (zuletzt pausiert). Und mit Nicola Sauter kehrt ausserdem ein früherer Bremgarten-Junior zu seinem Stammclub zurück. «Sie bringen viel Erfahrung und Qualität in die Mannschaft», sagt Bremgarten-Trainer Tuncay Firinci. So war do Nascimento beispielsweise Captain bei Fislisbach. Chris Wiederkehr konnte schon Erfahrung in der 2. Liga interregional sammeln. Muaz Aydin und Adis Imsirovic gar in der 1. Liga classic. Gemessen daran ist es erstaunlich, dass all diese Spieler zu Bremgarten gekommen sind. In Gegensatz zu vielen anderen Clubs im Amateurbereich bezahlt der FCB seinen Spielern nichts. «Und daran halten wir fest. Die Gründe, dass die Leute sich für uns entschieden haben, sind unterschiedlich. Ich kenne Muaz Aydin beispielsweise, seit er auf der Welt ist», erzählt Firinci. «Er erhält bei uns die Möglichkeit, eine Trainerausbildung zu machen. Gleichzeitig hat er die Fühler ausgestreckt, wer beim FC Suhr auch für uns infrage kommen könnte und Interesse an einem Wechsel zu Bremgarten hätte. Jeder Spieler, egal woher er kam, wusste, dass es bei uns kein Geld gibt. Dafür haben sie die Chance, eine tragende Rolle zu spielen und uns im Abstiegskampf zu unterstützen.»
Der Captain verlässt das Team
Es gab auch Abgänge bei Bremgarten. «Ich hatte den Auftrag, unser Kader zu verkleinern. Deshalb mussten uns einige Spieler verlassen.» Die Bremgarter haben neu wieder eine zweite Mannschaft. Alessio Murciano, Rafi Ahmadi, Wares Nazar, Aurel Kabashi und Adam Belaouche wechseln in diese. Roger Karli und Nigel Widmer gehen zu den Senioren. Marc Isler kehrt zu Bünz-Maiengrün zurück. Colin Saxer hört aus zeitlichen Gründen mit dem Fussballspielen auf. Leart Hoxha und Kastriot Golaj werden ebenfalls gehen. Und der schmerzhafteste Abgang: Captain Yunus Aslan beendet seine Karriere. Er bleibt dem Verein aber erhalten und wird neuer Leiter der Aktivabteilung.
Zehn Neuzugänge und zwölf Abgänge sind viele Mutationen. Der FC Bremgarten hatte gerade im Sommer einen grösseren Umbruch. Dieser hat das Team überhaupt erst in die schwierige sportliche Situation gebracht. Besteht nicht die Gefahr, dass sich das Team erst wieder einspielen und finden muss? Firinci verneint. «Leistungsträger der Vorrunde, wie Jarno Hard, Almir Pnishi, Timo Jenni oder Halil Hoxhaj sind geblieben. Wir haben auch sechs Testspiele bis zum Rückrundenstart. Das hat uns in der Vorrunde gefehlt. Dort mussten wir uns während der Meisterschaft einspielen. Und mit der Qualität, die die neuen Leute haben, werden sie sich schnell in die Mannschaft einfügen.»
Im ersten Testspiel haben sie das gleich bewiesen. Die A-Junioren des FC Wohlen wurden mit 4:0 abgefertigt. Zum Vergleich: Im Sommer gab es im einzigen Test der Vorbereitung gegen die A-Junioren des FC Mutschellen noch eine 0:5-Demütigung. «Mir war das Resultat nicht so wichtig. Ich wollte, dass die 0 hinten steht, weil wir in der Vorrunde viel zu viele Gegentore erhalten haben. Für die Spieler war es aber ein gutes Gefühl. Sie konnten nach so vielen Spielen, wo sie untendurch mussten, wieder einen Sieg einfahren. Ich spüre auch, dass im Training eine andere Dynamik herrscht. Die Spieler haben wieder mehr Spass.» Übermorgen Sonntag, 12 Uhr, gastieren die Reussstädter zum zweiten Spiel der Vorbereitung bei den Blue Stars Zürich. Die Mannschaft wird sich weiter einspielen können. Man darf gespannt sein, wozu der neue FC Bremgarten anschliessend in der Rückrunde in der Lage sein wird.