Der Elternkreis Bremgarten startet erneut in einen umtriebigen Herbst
Der Bremgarter Verein für Familien und Kinder begeht die dritte Saison der Offenen Turnhalle mit einer neuer Partnerschaft. Dazu lädt er in gut einer Woche zur beliebten Herbstbörse in ...
Der Elternkreis Bremgarten startet erneut in einen umtriebigen Herbst
Der Bremgarter Verein für Familien und Kinder begeht die dritte Saison der Offenen Turnhalle mit einer neuer Partnerschaft. Dazu lädt er in gut einer Woche zur beliebten Herbstbörse in den Reussbrückesaal.
Der Elternkreis Bremgarten freut sich auf den Herbst. Nach Beginn des neuen Schuljahres startet man mit mittlerweile bewährten Angeboten für Kinder und Familien in die zweite Jahreshälfte: Am 20. September findet im Reussbrückesaal die beliebte Herbst-Kleiderbörse statt. Und ab Oktober öffnen sich an zehn Samstagvormittagen erneut die Türen zur Offenen Turnhalle im Ortsteil Hermetschwil – dieses Mal in Kooperation mit der Elternvereinigung Hermetschwil-Staffeln.
Offene Turnhalle wird immer beliebter
Die Offene Turnhalle geht damit in die dritte Saison und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Familien mit Kleinkindern (0 bis 5 Jahre) erhalten dort im Winterhalbjahr die Möglichkeit, sich kostenlos zu bewegen, zu begegnen und auszutauschen. Die Turnhalle im Kinderheim St. Benedikt wird dafür an fast jedem zweiten Samstag von Oktober 2025 bis März 2026 geöffnet. «Solche niederschwelligen Angebote sind im Winter besonders wichtig, denn viele kostenpflichtige Freizeitmöglichkeiten sind für junge Familien nicht immer erschwinglich», erklärt Initiant Gabriel Ganarin. Möglich wird das Angebot durch das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Helfer/-innen und dank der unkomplizierten Unterstützung der Schule St. Benedikt, welche die Halle kostenlos zur Verfügung stellt.
Neu wird das Projekt erstmals gemeinsam mit der Elternvereinigung Hermetschwil-Staffeln durchgeführt. «Solche sozialen Angebote stärken nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Familien, sondern fördern auch den Austausch zwischen ihnen. Sie schaffen neue Kontakte, bauen Brücken und sorgen ganz nebenbei für eine Menge Spass», so Mirjam Spycher, Präsidentin der Elternvereinigung.
Herbstbörse: Nachhaltig und familienfreundlich
Bevor die Turnhalle ihre Tore öffnet, lädt der Elternkreis Bremgarten am Samstag, 20. September, zur Herbst-Kleiderbörse in den Reussbrückesaal ein. Zwischen 9 und 11 Uhr werden gut erhaltene Herbst-, Winter- und Skikleider (bis Grösse 176), Schuhe, Sportartikel, Fasnachtskostüme und Babyzubehör angeboten. Alles aus zweiter Hand, alles günstig und nachhaltig. Begleitet wird die Börse von einer gemütlichen Kaffeestube, ideal für Austausch und Begegnung unter Eltern. Die Warenannahme erfolgt bereits am Freitag, 19. September, von 16.30 bis 18 Uhr. Verkäufer/-innen benötigen einen persönlichen Verkaufscode, der telefonisch oder unter kleiderbörse@elternkreisbremgarten.ch erhältlich ist. Nicht verkaufte Artikel können zudem für die Hilfsorganisation Licht im Osten gespendet werden.
Aktiv und vielseitig bleiben
Die Herbstbörse und die Offene Turnhalle sind nur zwei Beispiele aus dem vielseitigen Jahresprogramm des Elternkreises Bremgarten. Seit Anfang Jahr wurden bereits rund 20 Veranstaltungen organisiert und durchgeführt – von der «Chenderfasnacht» über den Besuch bei der Feuerwehr bis hin zu Ausflügen. Für das zweite Halbjahr sind nochmals zahlreiche weitere Anlässe geplant. «Wir haben einen motivierten Vorstand und viele engagierte Mitglieder. Das spiegelt sich auch in der breiten Palette unserer Angebote wider. Was wir uns aber noch wünschen würden, wären mehr Männer in unseren Reihen, denn ein Elternverein lebt vom Mitmachen aller und ist bewusst nicht als reiner Frauenverein gedacht», meint die Co-Präsidentin des Elternkreises Bremgarten Sarah Ruffino mit einem Augenzwinkern. --zg/red
Die Termine und Informationen zu allen Veranstaltungen sind jederzeit auf der Website des Elternkreises abrufbar: www.elternkreis-bremgarten.ch.