Feldschützen Berikon: Erfolgreich beim Eidgenössischen Feldschiessen
Turnusgemäss fand das Eidgenössische Feldschiessen in Bergdietikon statt. Mit einer erfreulichen Beteiligung von 56 Schützinnen und Schützen (Vorjahr 45) verpassten es die Beriker ...
Feldschützen Berikon: Erfolgreich beim Eidgenössischen Feldschiessen
Turnusgemäss fand das Eidgenössische Feldschiessen in Bergdietikon statt. Mit einer erfreulichen Beteiligung von 56 Schützinnen und Schützen (Vorjahr 45) verpassten es die Beriker gerade um vier Teilnehmer, die beliebte Speckseite zu gewinnen. Besonders erfreulich ist, dass 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom «Nachwuchs/Jungschützen» und deren Eltern dabei mitgemacht haben.
Dies zeigt: «Beteiligung kommt vor dem Rang.» Und es war schön zu sehen, wie die Eltern auch ihr Interesse zeigten. An die Teilnehmer konnten 25 Kranzauszeichnungen und 30 Anerkennungskarten abgegeben werden. Total besuchten 331 Schützen und Schützinnen das Eidg. Feldschiessen, welches auf dem Schiessplatz in Bergdietikon mustergültig organisiert wurde. Im Jahr 2026 wird dieser Anlass von den FS Berikon selbst im Schützenhaus Berikon organisiert. Den erfolgreichen 1. Rang der Beriker Schützen erreichte Rina Käppeli, mit 65 Punkten, ihr folgte im 2. Rang Cédric Groth mit ebenfalls 65 Punkten. Den 3. Rang erkämpfte sich mit 63 Punkten (2010) Vitus Bissig. --zg
Die kompletten Ranglisten befinden sich unter http://www.fsberikon.ch